Hiroshi Yoshida Reisen

Par : Cristina Berna, Eric Thomsen
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages70
  • FormatePub
  • ISBN978-84-1092-358-4
  • EAN9788410923584
  • Date de parution08/07/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille18 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBoD - Books on Demand

Résumé

Hiroshi Yoshida (19. September 1876 - 5. April 1950) war ein japanischer Maler und Holzschnittkünstler des 20. Jahrhunderts. Neben Hasui Kawase gilt er als einer der größten Künstler des Shin-Hanga-Stils und ist insbesondere für seine Landschaftsdrucke bekannt. Yoshida unternahm zahlreiche Reisen rund um die Welt, um verschiedene künstlerische Ausdrucksformen kennenzulernen und Werke unterschiedlicher Landschaften zu schaffen.
Er reiste viel und war besonders bekannt für seine Bilder nicht-japanischer Motive im traditionellen japanischen Holzschnittstil, darunter das Taj Mahal, die Schweizer Alpen, den Grand Canyon und andere Nationalparks in den USA. Yoshida war bekannt für seine akribische Arbeit an der Herstellung und Qualität seiner Drucke. Er verlieh seinen Drucken erst dann sein Gütesiegel oder den Stempel seines Namens, "Jizuri" (Selbstdruck), wenn er mit dem Endergebnis äußerst zufrieden war.
1925 stellte er eine Gruppe professioneller Schnitzer und Drucker ein und gründete sein eigenes Atelier. Die Drucke entstanden unter seiner strengen Aufsicht. Yoshida kombinierte das kollaborative Ukiyo-e-System mit dem Sosaku-hanga-Prinzip der "Künstlerdrucke" und gründete eine dritte Schule, die sich von der Shin-hanga- und Sosaku-hanga-Bewegung abgrenzte. Im Alter von 73 Jahren unternahm Yoshida seine letzte Skizzenreise nach Izu und Nagaoka und malte seine letzten Werke "Das Meer von West-Izu" und "Die Berge von Izu".
Auf der Reise erkrankte er und kehrte nach Tokio zurück, wo er am 5. April 1950 in seinem Haus verstarb.
Hiroshi Yoshida (19. September 1876 - 5. April 1950) war ein japanischer Maler und Holzschnittkünstler des 20. Jahrhunderts. Neben Hasui Kawase gilt er als einer der größten Künstler des Shin-Hanga-Stils und ist insbesondere für seine Landschaftsdrucke bekannt. Yoshida unternahm zahlreiche Reisen rund um die Welt, um verschiedene künstlerische Ausdrucksformen kennenzulernen und Werke unterschiedlicher Landschaften zu schaffen.
Er reiste viel und war besonders bekannt für seine Bilder nicht-japanischer Motive im traditionellen japanischen Holzschnittstil, darunter das Taj Mahal, die Schweizer Alpen, den Grand Canyon und andere Nationalparks in den USA. Yoshida war bekannt für seine akribische Arbeit an der Herstellung und Qualität seiner Drucke. Er verlieh seinen Drucken erst dann sein Gütesiegel oder den Stempel seines Namens, "Jizuri" (Selbstdruck), wenn er mit dem Endergebnis äußerst zufrieden war.
1925 stellte er eine Gruppe professioneller Schnitzer und Drucker ein und gründete sein eigenes Atelier. Die Drucke entstanden unter seiner strengen Aufsicht. Yoshida kombinierte das kollaborative Ukiyo-e-System mit dem Sosaku-hanga-Prinzip der "Künstlerdrucke" und gründete eine dritte Schule, die sich von der Shin-hanga- und Sosaku-hanga-Bewegung abgrenzte. Im Alter von 73 Jahren unternahm Yoshida seine letzte Skizzenreise nach Izu und Nagaoka und malte seine letzten Werke "Das Meer von West-Izu" und "Die Berge von Izu".
Auf der Reise erkrankte er und kehrte nach Tokio zurück, wo er am 5. April 1950 in seinem Haus verstarb.
Grönland in Schiffen
Cristina Berna, Eric Thomsen
E-book
19,99 €
Airplanes in Greenland
Cristina Berna, Eric Thomsen
E-book
19,99 €
Flugzeuge in Grönland
Cristina Berna, Eric Thomsen
E-book
9,99 €
American Heroes
Christian Berna, Cristina Berna, Eric Thomsen
E-book
19,99 €
Greenland in Art Enchanted
Cristina Berna, Eric Thomsen
E-book
19,99 €
Helicópteros en Groenlandia
Cristina Berna, Eric Thomsen
E-book
19,99 €
Hubschrauber in Grönland
Cristina Berna, Eric Thomsen
E-book
19,99 €
Palau in London
Christian Berna, Cristina Berna, Eric Thomsen
E-book
19,99 €
Los Angeles Feuerwehr Autos
Cristina Berna, Eric Thomsen
E-book
19,99 €
Helicopters in Greenland
Cristina Berna, Eric Thomsen
E-book
19,99 €
Coches de policía franceses
Cristina Berna, Eric Thomsen
E-book
19,99 €
Bomberos alemanes
Cristina Berna, Eric Thomsen
E-book
19,99 €
Los Angeles Feuerwehr Autos
Cristina Berna, Eric Thomsen
E-book
19,99 €
Pompiers de Los Ángeles
Cristina Berna, Eric Thomsen
E-book
19,99 €