Heute gibt's Tomatensuppe

Par : Erich Ledersberger
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages268
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7597-9889-3
  • EAN9783759798893
  • Date de parution26/08/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille817 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

In den letzten zwei Jahren gab es eine Aneinanderreihung von kleinen bis größeren Entzündungen. Unerklärlich. Unbegründet. Mein Körper, bis dahin nahezu unempfindlich für Keime, zog sie an wie in Bauernhäuser der klebrige Sreifen Fliegen. Nun wurde dieses Etwas konkret, stieg aus der Dunkelheit empor, verdichtete sich zu dem Satz: Du hast ein Ende. Jedes Leben wächst mit diesem Todesurteil auf.
Meistens verdrängen wir es. Plötzlich ist es da. Wir leben in einer Welt, in der alles geht und die ewiges Leben verspricht. Jugendliches Aussehen bis ins hohe Alter und auch beim Sex ist nicht tote, sondern volle Hose bis ins Greisenalter angesagt. Das klingt nach Inkontinenz, ich meine aber ausschließlich den genitalen Bereich. Trotz aller Verdrängungen: Die Existenz des Todes lässt sich auf Dauer nicht verleugnen.
Irgendwann ist Schluss mit Sex und anderen Problemen. Wir werden sterben! Wie schafft es das? Ohne Medikamente? Er liegt neben mir, schläft wie ein Baby, das von der Welt nichts weiß. Wenn ich ihn streichle, lächelt er. Er wacht nicht auf. Er träumt wohl. Ich beneide ihn. Ich habe ihm viel zu selten gesagt, dass ich ihn liebe. Ich muss das nachholen. Jeden Tag ein Mal. Mindestens. Das wird nicht helfen gegen die Krankheit, würde er wohl sagen.
Das ist mir egal.
In den letzten zwei Jahren gab es eine Aneinanderreihung von kleinen bis größeren Entzündungen. Unerklärlich. Unbegründet. Mein Körper, bis dahin nahezu unempfindlich für Keime, zog sie an wie in Bauernhäuser der klebrige Sreifen Fliegen. Nun wurde dieses Etwas konkret, stieg aus der Dunkelheit empor, verdichtete sich zu dem Satz: Du hast ein Ende. Jedes Leben wächst mit diesem Todesurteil auf.
Meistens verdrängen wir es. Plötzlich ist es da. Wir leben in einer Welt, in der alles geht und die ewiges Leben verspricht. Jugendliches Aussehen bis ins hohe Alter und auch beim Sex ist nicht tote, sondern volle Hose bis ins Greisenalter angesagt. Das klingt nach Inkontinenz, ich meine aber ausschließlich den genitalen Bereich. Trotz aller Verdrängungen: Die Existenz des Todes lässt sich auf Dauer nicht verleugnen.
Irgendwann ist Schluss mit Sex und anderen Problemen. Wir werden sterben! Wie schafft es das? Ohne Medikamente? Er liegt neben mir, schläft wie ein Baby, das von der Welt nichts weiß. Wenn ich ihn streichle, lächelt er. Er wacht nicht auf. Er träumt wohl. Ich beneide ihn. Ich habe ihm viel zu selten gesagt, dass ich ihn liebe. Ich muss das nachholen. Jeden Tag ein Mal. Mindestens. Das wird nicht helfen gegen die Krankheit, würde er wohl sagen.
Das ist mir egal.
Maria fährt.
Erich Ledersberger
E-book
6,99 €
Fünf Sieben Fünf
Erich Ledersberger
E-book
3,99 €