Herrmann von Unna (Mittelalter - Roman). Historischer Roman aus dem 14. Jahrhundert
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages355
- FormatePub
- ISBN859-65--4780808-4
- EAN8596547808084
- Date de parution12/01/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille841 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurGOOD PRESS
Résumé
In "Herrmann von Unna" entfaltet Benedikte Naubert eine fesselnde Erzählung, die im historischen Kontext des Mittelalters angesiedelt ist. Der Roman folgt dem Leben des Protagonisten Herrmann, der sich in einem von Machtspielen und intrigen geprägten Umfeld behaupten muss. Nauberts meisterhafte Sprache und ihr Gespür für detailreiche Beschreibungen lassen die Schauplätze lebendig werden und die damaligen gesellschaftlichen Strukturen plastisch erscheinen.
Ihre geschickte Verwebung von Historizität mit fiktiven Elementen erlaubt es dem Leser, tief in die Psyche der Charaktere einzutauchen und die Herausforderungen der Zeit nachzuvollziehen. Benedikte Naubert, eine herausragende Vertreterin der deutschen Romantik, wurde stark von den literarischen Strömungen ihrer Zeit geprägt. Sie wuchs in einem von Aufklärung und Romantik geprägten Umfeld auf, was ihren Schreibstil und ihr Interesse an historischen Themen beeinflusste.
Naubert war nicht nur Schriftstellerin, sondern auch eine leidenschaftliche Förderin der Frauenbildung. Dieses sozialkritische Bewusstsein spiegelt sich in ihren Werken wider, die häufig auf die menschlichen Werte und die Komplexität zwischenmenschlicher Beziehungen fokussieren. "Herrmann von Unna" ist ein unverzichtbares Leseerlebnis für jeden, der sich für die historische Narration und die psychologischen Nuancen der Charaktere interessiert.
Nauberts profundes Verständnis für das Mittelalter und ihre Fähigkeit, historische und emotionale Tiefe zu verbinden, machen diesen Roman sowohl lehrreich als auch unterhaltsam. Leser, die an der Schnittstelle zwischen Geschichte und Literatur interessiert sind, werden in diesem Werk reichlich Erfüllung finden.
Ihre geschickte Verwebung von Historizität mit fiktiven Elementen erlaubt es dem Leser, tief in die Psyche der Charaktere einzutauchen und die Herausforderungen der Zeit nachzuvollziehen. Benedikte Naubert, eine herausragende Vertreterin der deutschen Romantik, wurde stark von den literarischen Strömungen ihrer Zeit geprägt. Sie wuchs in einem von Aufklärung und Romantik geprägten Umfeld auf, was ihren Schreibstil und ihr Interesse an historischen Themen beeinflusste.
Naubert war nicht nur Schriftstellerin, sondern auch eine leidenschaftliche Förderin der Frauenbildung. Dieses sozialkritische Bewusstsein spiegelt sich in ihren Werken wider, die häufig auf die menschlichen Werte und die Komplexität zwischenmenschlicher Beziehungen fokussieren. "Herrmann von Unna" ist ein unverzichtbares Leseerlebnis für jeden, der sich für die historische Narration und die psychologischen Nuancen der Charaktere interessiert.
Nauberts profundes Verständnis für das Mittelalter und ihre Fähigkeit, historische und emotionale Tiefe zu verbinden, machen diesen Roman sowohl lehrreich als auch unterhaltsam. Leser, die an der Schnittstelle zwischen Geschichte und Literatur interessiert sind, werden in diesem Werk reichlich Erfüllung finden.
In "Herrmann von Unna" entfaltet Benedikte Naubert eine fesselnde Erzählung, die im historischen Kontext des Mittelalters angesiedelt ist. Der Roman folgt dem Leben des Protagonisten Herrmann, der sich in einem von Machtspielen und intrigen geprägten Umfeld behaupten muss. Nauberts meisterhafte Sprache und ihr Gespür für detailreiche Beschreibungen lassen die Schauplätze lebendig werden und die damaligen gesellschaftlichen Strukturen plastisch erscheinen.
Ihre geschickte Verwebung von Historizität mit fiktiven Elementen erlaubt es dem Leser, tief in die Psyche der Charaktere einzutauchen und die Herausforderungen der Zeit nachzuvollziehen. Benedikte Naubert, eine herausragende Vertreterin der deutschen Romantik, wurde stark von den literarischen Strömungen ihrer Zeit geprägt. Sie wuchs in einem von Aufklärung und Romantik geprägten Umfeld auf, was ihren Schreibstil und ihr Interesse an historischen Themen beeinflusste.
Naubert war nicht nur Schriftstellerin, sondern auch eine leidenschaftliche Förderin der Frauenbildung. Dieses sozialkritische Bewusstsein spiegelt sich in ihren Werken wider, die häufig auf die menschlichen Werte und die Komplexität zwischenmenschlicher Beziehungen fokussieren. "Herrmann von Unna" ist ein unverzichtbares Leseerlebnis für jeden, der sich für die historische Narration und die psychologischen Nuancen der Charaktere interessiert.
Nauberts profundes Verständnis für das Mittelalter und ihre Fähigkeit, historische und emotionale Tiefe zu verbinden, machen diesen Roman sowohl lehrreich als auch unterhaltsam. Leser, die an der Schnittstelle zwischen Geschichte und Literatur interessiert sind, werden in diesem Werk reichlich Erfüllung finden.
Ihre geschickte Verwebung von Historizität mit fiktiven Elementen erlaubt es dem Leser, tief in die Psyche der Charaktere einzutauchen und die Herausforderungen der Zeit nachzuvollziehen. Benedikte Naubert, eine herausragende Vertreterin der deutschen Romantik, wurde stark von den literarischen Strömungen ihrer Zeit geprägt. Sie wuchs in einem von Aufklärung und Romantik geprägten Umfeld auf, was ihren Schreibstil und ihr Interesse an historischen Themen beeinflusste.
Naubert war nicht nur Schriftstellerin, sondern auch eine leidenschaftliche Förderin der Frauenbildung. Dieses sozialkritische Bewusstsein spiegelt sich in ihren Werken wider, die häufig auf die menschlichen Werte und die Komplexität zwischenmenschlicher Beziehungen fokussieren. "Herrmann von Unna" ist ein unverzichtbares Leseerlebnis für jeden, der sich für die historische Narration und die psychologischen Nuancen der Charaktere interessiert.
Nauberts profundes Verständnis für das Mittelalter und ihre Fähigkeit, historische und emotionale Tiefe zu verbinden, machen diesen Roman sowohl lehrreich als auch unterhaltsam. Leser, die an der Schnittstelle zwischen Geschichte und Literatur interessiert sind, werden in diesem Werk reichlich Erfüllung finden.