Hermann Bahr / Selbstbildnis. Kritische Schriften in Einzelausgaben

Par : Hermann Bahr, Gottfried Schnödl
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages281
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-95899-406-5
  • EAN9783958994065
  • Date de parution01/01/2012
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurVDG Weimar - Verlag und Datenb

Résumé

Unter dem Titel "Selbstbildnis" legt Hermann Bahr 1923 ein umfassendes Verzeichnis der so zahlreichen wie unterschiedlichen Stationen und Selbst-Entwürfe seines Lebens vor. Der besondere Reiz dieser Autobiographie liegt in der Spannung zwischen dem Versuch, eine kohärente Entwicklung oder Entfaltung des eigenen Selbst anzudeuten und der Praxis, auch Disparates mitunter geradezu schonungslos zu verzeichnen.
So oszilliert Bahrs "Selbstbildnis" zwischen tradierten biographischen Narrativen und einer Logik des Archivs, in dem nicht nur den Ereignissen der Zeit, sondern auch der Macht des Zufalls eine besondere Relevanz zukommt: "Den Reiz [.], den man meiner Persönlichkeit zuschreibt, hat sie daher, daß mir beschieden war, entscheidenden Menschen, entscheidenden Zeiten, entscheidenden Ereignissen zu begegnen."
Unter dem Titel "Selbstbildnis" legt Hermann Bahr 1923 ein umfassendes Verzeichnis der so zahlreichen wie unterschiedlichen Stationen und Selbst-Entwürfe seines Lebens vor. Der besondere Reiz dieser Autobiographie liegt in der Spannung zwischen dem Versuch, eine kohärente Entwicklung oder Entfaltung des eigenen Selbst anzudeuten und der Praxis, auch Disparates mitunter geradezu schonungslos zu verzeichnen.
So oszilliert Bahrs "Selbstbildnis" zwischen tradierten biographischen Narrativen und einer Logik des Archivs, in dem nicht nur den Ereignissen der Zeit, sondern auch der Macht des Zufalls eine besondere Relevanz zukommt: "Den Reiz [.], den man meiner Persönlichkeit zuschreibt, hat sie daher, daß mir beschieden war, entscheidenden Menschen, entscheidenden Zeiten, entscheidenden Ereignissen zu begegnen."
Image Placeholder
Hermann Bahr
E-book
0,49 €
Image Placeholder
Hermann Bahr, mehrbuch Verlag
E-book
1,99 €
Dalmatinische Reise
Hermann Bahr
E-book
2,99 €
Das Phantom
Hermann Bahr
E-book
3,99 €
Himmelfahrt
Hermann Bahr
E-book
0,99 €
Theater
Hermann Bahr
E-book
0,99 €
Die gute Schule
Hermann Bahr
E-book
0,99 €
Leander
Hermann Bahr
E-book
0,99 €
Kritik der Gegenwart
Hermann Bahr
E-book
0,99 €
Die Rahl
Hermann Bahr
E-book
0,99 €
Die Hexe Drut
Hermann Bahr
E-book
0,99 €
O Mensch!
Hermann Bahr
E-book
0,99 €
Die Hexe Drut
Hermann Bahr
E-book
0,49 €
Dostojewski
Hermann Bahr
E-book
1,99 €
Das Konzert (Komödie)
Hermann Bahr
E-book
0,49 €
Briefwechsel 1887-1923
Hermann Bahr, Arno Holz, Martin Anton Müller, Gerd-Hermann Susen
E-book
23,99 €