Herausgefordert. Die Geschichte der Basler Zeitung

Par : Walter Rüegg
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages352
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-85616-588-8
  • EAN9783856165888
  • Date de parution23/04/2013
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille47 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurA PRECISER

Résumé

Viel wurde schon gesagt und geschrieben zur 'Basler Zeitung'. Doch jetzt bringen Walter Rüegg und sein Autorenteam Fakten ins Gespräch, die in den Archiven vergessen gingen oder nur wenigen Eingeweihten vorbehalten waren. Die Basler Medienszene kommt nicht zur Ruhe. Vor 35 Jahren fand hier die erste grosse Zeitungsfusion der Schweiz statt, als die 'Basler Nachrichten' und die 'National-Zeitung' zur 'Basler Zeitung' fusionierten.
Jahrelang übten Links und Rechts Kritik, doch das Blatt war erfolgreich. In den Neunzigern liessen der Kauf eines Verlags mit Druckerei den Konzern rasch anwachsen, doch zahlreiche Beteiligungen wurden bald zum Handicap. Rezession und Zeitungskrise hinterliessen Spuren, die Basler Zeitung Medien (BZM) war angeschlagen, das Unternehmen wurde an eine Bank verkauft und gehörte einer Holding, deren Besitzer immer wieder wechselten. Was hat der Geldgeber im Hintergrund vor? Soll das Blatt für politische Anliegen instrumentalisiert werden? 'Herausgefordert' erzählt die wechselvolle Geschichte eines soliden Familien- unternehmens, dessen Existenz durch Grössenwahn gefährdet ist und das zum Spielball politischer Interessen wurde.
Viel wurde schon gesagt und geschrieben zur 'Basler Zeitung'. Doch jetzt bringen Walter Rüegg und sein Autorenteam Fakten ins Gespräch, die in den Archiven vergessen gingen oder nur wenigen Eingeweihten vorbehalten waren. Die Basler Medienszene kommt nicht zur Ruhe. Vor 35 Jahren fand hier die erste grosse Zeitungsfusion der Schweiz statt, als die 'Basler Nachrichten' und die 'National-Zeitung' zur 'Basler Zeitung' fusionierten.
Jahrelang übten Links und Rechts Kritik, doch das Blatt war erfolgreich. In den Neunzigern liessen der Kauf eines Verlags mit Druckerei den Konzern rasch anwachsen, doch zahlreiche Beteiligungen wurden bald zum Handicap. Rezession und Zeitungskrise hinterliessen Spuren, die Basler Zeitung Medien (BZM) war angeschlagen, das Unternehmen wurde an eine Bank verkauft und gehörte einer Holding, deren Besitzer immer wieder wechselten. Was hat der Geldgeber im Hintergrund vor? Soll das Blatt für politische Anliegen instrumentalisiert werden? 'Herausgefordert' erzählt die wechselvolle Geschichte eines soliden Familien- unternehmens, dessen Existenz durch Grössenwahn gefährdet ist und das zum Spielball politischer Interessen wurde.