her:voice. Komponistinnenfestival 2024

Par : Merle Fahrholz, Melanie Unseld
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages140
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-99094-276-5
  • EAN9783990942765
  • Date de parution03/03/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurHollitzer Wissenschaftsverlag

Résumé

Werke von Komponistinnen aus der europäischen Musikgeschichte werden seit geraumer Zeit wiederentdeckt, wieder verlegt und wiederaufgeführt. Vielfach handelt es sich dabei um Kammermusik und Werke für kleine Besetzungen. Wie aber steht es um Oper und Sinfonisches? Das Festival her:voice am Aalto-Theater Essen hat es sich ab 2024 in einem auf vier Jahre angelegten Schwerpunkt zur Aufgabe gemacht, groß besetzte, bislang (fast) unbekannte Werke von Komponistinnen auf die Bühne zu bringen, darunter die Oper Fausto der französischen Komponistin Louise Bertin.
Welche Herausforderungen es bedeutet, Musik aus dem Archiv auf die Bühne zu bringen, und wie schwer es ist, diese Werke ins Repertoire zu holen, wird in dieser Dokumentation des Festivals vorgestellt, diskutiert und kritisch reflektiert. Neben Expertinnen aus der Musikwissenschaft kommen Verantwortliche aus der Praxis (Regie, Intendanz, Verlag etc.) zu Wort.
Werke von Komponistinnen aus der europäischen Musikgeschichte werden seit geraumer Zeit wiederentdeckt, wieder verlegt und wiederaufgeführt. Vielfach handelt es sich dabei um Kammermusik und Werke für kleine Besetzungen. Wie aber steht es um Oper und Sinfonisches? Das Festival her:voice am Aalto-Theater Essen hat es sich ab 2024 in einem auf vier Jahre angelegten Schwerpunkt zur Aufgabe gemacht, groß besetzte, bislang (fast) unbekannte Werke von Komponistinnen auf die Bühne zu bringen, darunter die Oper Fausto der französischen Komponistin Louise Bertin.
Welche Herausforderungen es bedeutet, Musik aus dem Archiv auf die Bühne zu bringen, und wie schwer es ist, diese Werke ins Repertoire zu holen, wird in dieser Dokumentation des Festivals vorgestellt, diskutiert und kritisch reflektiert. Neben Expertinnen aus der Musikwissenschaft kommen Verantwortliche aus der Praxis (Regie, Intendanz, Verlag etc.) zu Wort.