Henri Matisse Jazz. Mit einer Schere zeichnen

Par : Henri Matisse Jazz
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub protégé est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
  • Non compatible avec un achat hors France métropolitaine
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages43
  • FormatePub
  • ISBN8894055763
  • EAN9798894055763
  • Date de parution16/06/2025
  • Protection num.Adobe DRM
  • Taille26 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurParkstone International

Résumé

In Jazz komponiert Matisse mit der Schere, was er nicht mehr mit dem Pinsel malen konnte. Aus dieser Einschränkung entsteht eine neue Freiheit - ein Wirbel aus Formen und Farben, ein Tanz zugleich fröhlich und ernst. Seite um Seite schneidet er, rhythmisiert, erfindet eine visuelle Sprache von verblüffender Intensität zwischen Abstraktion und Figuration. Als Künstlerbuch konzipiert, vereint Jazz die berühmten Scherenschnitte mit handgeschriebenen Texten, in denen Matisse seine Gedanken zu Kunst, Farbe, Musik und Leben offenbart.
Das Schweigen der Bilder tritt in Dialog mit den Worten - wie Atemzüge, Impulse, Pausen. Ein Vermächtniswerk, Jazz ist zugleich eine Feier der Vitalität, der Bewegung und des Lichts - ein zeitloses Meisterwerk, das bis heute durch seine Ausdruckskraft und Leuchtkraft fasziniert.
In Jazz komponiert Matisse mit der Schere, was er nicht mehr mit dem Pinsel malen konnte. Aus dieser Einschränkung entsteht eine neue Freiheit - ein Wirbel aus Formen und Farben, ein Tanz zugleich fröhlich und ernst. Seite um Seite schneidet er, rhythmisiert, erfindet eine visuelle Sprache von verblüffender Intensität zwischen Abstraktion und Figuration. Als Künstlerbuch konzipiert, vereint Jazz die berühmten Scherenschnitte mit handgeschriebenen Texten, in denen Matisse seine Gedanken zu Kunst, Farbe, Musik und Leben offenbart.
Das Schweigen der Bilder tritt in Dialog mit den Worten - wie Atemzüge, Impulse, Pausen. Ein Vermächtniswerk, Jazz ist zugleich eine Feier der Vitalität, der Bewegung und des Lichts - ein zeitloses Meisterwerk, das bis heute durch seine Ausdruckskraft und Leuchtkraft fasziniert.