Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages406
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-647-55874-5
  • EAN9783647558745
  • Date de parution14/04/2025
  • Protection num.pas de protection
  • Taille8 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurVandenhoeck & Ruprecht

Résumé

Heilige Sprache? Ein umstrittener Topos. Was die moderne Linguistik als atavistischen Topos taxiert, begrüßt die Mythenforschung als ergiebiges Wissenschaftsfeld. Für die biblische Theologie rückt die Vorstellung namentlich dort in den Fokus, wo Heilige Schrift und Heilige Sprache ineinandergreifen. Doch auch im religiösen Kontext gehen die Meinungen weit auseinander: da etwa der rabbinische Midrasch vom hebräischen Alphabet als Schöpfungsinstrument, dort die christliche Position von Jesus als Fleisch gewordenem Logos.
Aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet der vorliegende Band Sprache als Offenbarungswerkzeug und sensibilisiert für den Wortlaut in persönlichster Kommunikation.
Heilige Sprache? Ein umstrittener Topos. Was die moderne Linguistik als atavistischen Topos taxiert, begrüßt die Mythenforschung als ergiebiges Wissenschaftsfeld. Für die biblische Theologie rückt die Vorstellung namentlich dort in den Fokus, wo Heilige Schrift und Heilige Sprache ineinandergreifen. Doch auch im religiösen Kontext gehen die Meinungen weit auseinander: da etwa der rabbinische Midrasch vom hebräischen Alphabet als Schöpfungsinstrument, dort die christliche Position von Jesus als Fleisch gewordenem Logos.
Aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet der vorliegende Band Sprache als Offenbarungswerkzeug und sensibilisiert für den Wortlaut in persönlichster Kommunikation.