Heidnische Aphorismen

Par : Mathias Bellmann
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages122
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7583-9525-3
  • EAN9783758395253
  • Date de parution27/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Vor langer Zeit erwachte das spirituelle Bewusstsein in den ersten Menschen. Ihre Religiosität war natürlich, deshalb nennen wir diese Religion die Naturreligion. Synonym dazu sind die Wörter pagan und heidnisch entstanden. Die Geschichtswissenschaft hat es eindeutig bewiesen: Das Heidentum war die erste Kultur der Menschheit. Leider wurde sie einst fast ausgelöscht. Für mehrere Jahrhunderte lang hat eine andere Religion das ganze Heidentum versucht auszulöschen.
Heute wissen wir, dass sie damit nicht erfolgreich waren. Das Heidentum hat überlebt und es blickt endlich in eine neue und bessere Zukunft. Heidnische Aphorismen drücken den Geist und das Herz des heidnischen Glaubens aus. Ob wir an die Schamanen in den Steppen oder die digitalen Hexen in den großen Metropolen denken. Sie alle verbindet eine Linie, die bis zum Anfang der Menschheit zurückreicht und die in diesem neuen Zeitalter weitergehen wird.
Vor langer Zeit erwachte das spirituelle Bewusstsein in den ersten Menschen. Ihre Religiosität war natürlich, deshalb nennen wir diese Religion die Naturreligion. Synonym dazu sind die Wörter pagan und heidnisch entstanden. Die Geschichtswissenschaft hat es eindeutig bewiesen: Das Heidentum war die erste Kultur der Menschheit. Leider wurde sie einst fast ausgelöscht. Für mehrere Jahrhunderte lang hat eine andere Religion das ganze Heidentum versucht auszulöschen.
Heute wissen wir, dass sie damit nicht erfolgreich waren. Das Heidentum hat überlebt und es blickt endlich in eine neue und bessere Zukunft. Heidnische Aphorismen drücken den Geist und das Herz des heidnischen Glaubens aus. Ob wir an die Schamanen in den Steppen oder die digitalen Hexen in den großen Metropolen denken. Sie alle verbindet eine Linie, die bis zum Anfang der Menschheit zurückreicht und die in diesem neuen Zeitalter weitergehen wird.
Zen-Poesie
Mathias Bellmann
E-book
0,99 €
Spirituelle Lyrik
Mathias Bellmann
E-book
0,99 €
Medizin-Buddha  Traum
Mathias Bellmann
E-book
0,99 €
Sozialkritische Gedichte
Mathias Bellmann
E-book
0,99 €
Nirwana in Versen
Mathias Bellmann
E-book
0,99 €
Buddhas Lyrik
Mathias Bellmann
E-book
0,99 €
Liebesgedichte
Mathias Bellmann
E-book
0,99 €
Friedensverse
Mathias Bellmann
E-book
0,99 €