Hegel - Studien Band 34

Par : Friedhelm Nicolin, Otto Pöggeler
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages229
  • FormatPDF
  • ISBN3-7873-3312-6
  • EAN9783787333127
  • Date de parution01/01/2001
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurMeiner

Résumé

VORBEMERKUNG DES VERLAGES Seit Gründung der Hegel-Studien vor 40 Jahren im September 1960 lag die Herausgeberschaft in Händen von Friedhelm Nicolin und Otto Pöggeler, die insgesamt 35 Bände des Jahrbuchs sowie mehr als 40 Beihefte betreut haben. Die wissenschaftliche Leistung, die sich hinter diesen nüchternen Zahlen verbirgt, werden die Leser am besten zu würdigen wissen, und dem heutigen Verleger kommt eine regelrechte Laudatio nicht so recht zu, ist er für Hegel-Studien und Beihefte doch erst seit kurzem verantwortlich.
Auch darf er bei Gelegenheit der Verabschiedung der Gründer und Vorstellung ihrer Nachfolger nicht - mit Hegel zu sprechen - "mit den Gesinnungen ehrfurchtsvoller Dankbarkeit verharren", sondern hat vor allem darauf zu achten, daß die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Entwicklung des Jahrbuches auch in Zukunft erhalten bleiben. Respekt und hohe Anerkennung gelten also den Begründern für das in den zurückliegenden Jahrzehnten von ihnen Geleistete; Freude und Zuversicht begleiten die Übergabe der Herausgeberschaft ab dem übernächsten Band (36) an die Herren Walter Jaeschke und Ludwig Siep, der eine Professor an der Ruhr-Universität Bochum und Direktor des dortigen Hegel-Archives, der andere Professor an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Beiden gelten unser aller gute Wünsche für die neue Aufgabe. Die Redaktion betreut weiterhin Hans-Jürgen Gawoll. Texte und Dokumente Friedrich Hogemann. Zur Frage der Quellen von Hegels Reformbill-Aufsatz Abhandlungen José Maria Ripalda. Die Sprache spricht nicht aus. Bemerkungen zu Hegels Sprachphilosophie - Michael H. Hoffheimer. Translating Hegel's Idea of Servitude - Gabriella Baptist. "Wirklichkeit".
Zur Übersetzungsproblematik in den romanischen Sprachen - Félix Duque. Die Rolle der Vernunft in der symbolischen Kunstform bei Hegel - Eva-Maria Engelen. Der Begriff der Liebe in Hegels Ästhetik im Lichte der Vereinigungsphilosophie - Otto Pöggeler. Idealismus und Romantik. Bemerkungen zu Ernst Behler und Marie-Elise Zovko Literaturberichte und Kritik
VORBEMERKUNG DES VERLAGES Seit Gründung der Hegel-Studien vor 40 Jahren im September 1960 lag die Herausgeberschaft in Händen von Friedhelm Nicolin und Otto Pöggeler, die insgesamt 35 Bände des Jahrbuchs sowie mehr als 40 Beihefte betreut haben. Die wissenschaftliche Leistung, die sich hinter diesen nüchternen Zahlen verbirgt, werden die Leser am besten zu würdigen wissen, und dem heutigen Verleger kommt eine regelrechte Laudatio nicht so recht zu, ist er für Hegel-Studien und Beihefte doch erst seit kurzem verantwortlich.
Auch darf er bei Gelegenheit der Verabschiedung der Gründer und Vorstellung ihrer Nachfolger nicht - mit Hegel zu sprechen - "mit den Gesinnungen ehrfurchtsvoller Dankbarkeit verharren", sondern hat vor allem darauf zu achten, daß die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Entwicklung des Jahrbuches auch in Zukunft erhalten bleiben. Respekt und hohe Anerkennung gelten also den Begründern für das in den zurückliegenden Jahrzehnten von ihnen Geleistete; Freude und Zuversicht begleiten die Übergabe der Herausgeberschaft ab dem übernächsten Band (36) an die Herren Walter Jaeschke und Ludwig Siep, der eine Professor an der Ruhr-Universität Bochum und Direktor des dortigen Hegel-Archives, der andere Professor an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Beiden gelten unser aller gute Wünsche für die neue Aufgabe. Die Redaktion betreut weiterhin Hans-Jürgen Gawoll. Texte und Dokumente Friedrich Hogemann. Zur Frage der Quellen von Hegels Reformbill-Aufsatz Abhandlungen José Maria Ripalda. Die Sprache spricht nicht aus. Bemerkungen zu Hegels Sprachphilosophie - Michael H. Hoffheimer. Translating Hegel's Idea of Servitude - Gabriella Baptist. "Wirklichkeit".
Zur Übersetzungsproblematik in den romanischen Sprachen - Félix Duque. Die Rolle der Vernunft in der symbolischen Kunstform bei Hegel - Eva-Maria Engelen. Der Begriff der Liebe in Hegels Ästhetik im Lichte der Vereinigungsphilosophie - Otto Pöggeler. Idealismus und Romantik. Bemerkungen zu Ernst Behler und Marie-Elise Zovko Literaturberichte und Kritik
Frühe Schriften II
Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Friedhelm Nicolin, Ingo Rill, Peter Kriegel, Walter Jaeschke
E-book
359,99 €
Hegel-Studien Band 35
Friedhelm Nicolin, Otto Pöggeler
E-book
59,99 €
Hegel-Studien Band 33
Friedhelm Nicolin, Otto Pöggeler
E-book
64,99 €
Hegel-Studien Band 32
Friedhelm Nicolin, Otto Pöggeler
E-book
55,99 €
Hegel-Studien Band 31
Friedhelm Nicolin, Otto Pöggeler
E-book
39,99 €
Hegel-Studien Band 30
Friedhelm Nicolin, Otto Pöggeler
E-book
44,99 €
Hegel-Studien Band 29
Friedhelm Nicolin, Otto Pöggeler
E-book
55,99 €
Hegel-Studien Band 28
Friedhelm Nicolin, Otto Pöggeler
E-book
59,99 €
Hegel-Studien Band 27
Friedhelm Nicolin, Otto Pöggeler
E-book
44,99 €
Hegel-Studien Band 26
Friedhelm Nicolin, Otto Pöggeler
E-book
55,99 €
Frühe Exzerpte (1785–1800)
Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Friedhelm Nicolin, Gisela Schüler
E-book
149,99 €
Hegel-Studien Band 25
Friedhelm Nicolin, Otto Pöggeler
E-book
47,99 €
Hegel-Studien Band 24
Friedhelm Nicolin, Otto Pöggeler
E-book
39,99 €
Frühe Schriften I
Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Friedhelm Nicolin, Gisela Schüler
E-book
184,99 €
Hegel-Studien Band 23
Friedhelm Nicolin, Otto Pöggeler
E-book
69,99 €
Hegel-Studien Band 22
Friedhelm Nicolin, Otto Pöggeler
E-book
46,99 €
Hegel-Studien Band 21
Friedhelm Nicolin, Otto Pöggeler
E-book
46,99 €