Haram Satire

Par : Oliver M. Gruber-Lavin
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub protégé est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
  • Non compatible avec un achat hors France métropolitaine
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages72
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7412-1247-5
  • EAN9783741212475
  • Date de parution23/06/2016
  • Protection num.Adobe DRM
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

SATIRE IST EIN AUSDRUCK VON MEINUNGSFREIHEIT "Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen" (George Orwell). Aber das kann man nur erreichen, wenn Satire als Teil des öffentlichen Diskurses wahrgenommen und akzeptiert wird. Eine Gefahr droht aber kaum von Auflagen und Einschränkungen, sondern eher von der Selbstzensur der Medien- und Kunstschaffenden.
Der Kampf gegen diese Bedrohung kann nur durch die Freiheit der Gedanken gewonnen werden.
SATIRE IST EIN AUSDRUCK VON MEINUNGSFREIHEIT "Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen" (George Orwell). Aber das kann man nur erreichen, wenn Satire als Teil des öffentlichen Diskurses wahrgenommen und akzeptiert wird. Eine Gefahr droht aber kaum von Auflagen und Einschränkungen, sondern eher von der Selbstzensur der Medien- und Kunstschaffenden.
Der Kampf gegen diese Bedrohung kann nur durch die Freiheit der Gedanken gewonnen werden.
Manfred Seibt
Renate Seibt, Oliver M. Gruber-Lavin
E-book
9,49 €