Happy Locals. Eine Denkschrift für Entscheider*innen

Par : Dimitri Hegemann, Annette Katharina Ochs
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages54
  • FormatePub
  • ISBN978-3-945398-43-2
  • EAN9783945398432
  • Date de parution12/07/2016
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurHirnkost

Résumé

Bleibt hier - es lohnt sich! Wie hält man Jugendliche in der eigenen Gemeinde? Wenn sich junge Heranwachsende im Heimatort langweilen und sie sich nicht entfalten können, wollen sie weg - meist in die nächstgrößere Stadt, weil sie sich dort ein erfüllteres Leben erhoffen. Das Problem kennen viele Bürgermeister×innen und Entscheider*innen überall in der Republik. Diese kleine Denkschrift zeigt auf, wie sie so eine Entwicklung mit einfachen Schritten bremsen können. Das Ziel: Junge Menschen entdecken ihr Potential und werden zu HAPPY LOCALS.
Bleibt hier - es lohnt sich! Wie hält man Jugendliche in der eigenen Gemeinde? Wenn sich junge Heranwachsende im Heimatort langweilen und sie sich nicht entfalten können, wollen sie weg - meist in die nächstgrößere Stadt, weil sie sich dort ein erfüllteres Leben erhoffen. Das Problem kennen viele Bürgermeister×innen und Entscheider*innen überall in der Republik. Diese kleine Denkschrift zeigt auf, wie sie so eine Entwicklung mit einfachen Schritten bremsen können. Das Ziel: Junge Menschen entdecken ihr Potential und werden zu HAPPY LOCALS.