Handwerk Humor

Par : John Vorhaus
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages304
  • FormatePub
  • ISBN978-3-96318-140-5
  • EAN9783963181405
  • Date de parution19/01/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille529 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurZweitausendeins

Résumé

John Vorhaus, Comedy-Altmeister mit jahrelanger Hollywood-Erfahrung, weiß, worauf es auf der Bühne und vor der Kamera ankommt und erklärt in diesem Buch die Grundbausteine und kleinen Geheimnisse der hohen Kunst des abgrundtiefen Unsinns. Er zeigt, wie man Gags für eine Sitcom, die Königsdisziplin des Fernsehens, erfindet, wie man sie aufbaut und auf eine Pointe hin entwickelt. Er erklärt, was ein Autor beachten muss, der für Comedians schreibt und warum manchmal der schönste Witz einfach nicht zünden will.
Vor allem veranschaulicht er, dass die augenscheinlich chaotische Welt des Witzes voller kleiner praktischer Regeln steckt. Vorhaus weiß: Die Kunst der Komik ist "Wahrheit und Schmerz" und verlangt jede Menge Mut zum Risiko, vor allem aber: Sie ist erlernbar.
John Vorhaus, Comedy-Altmeister mit jahrelanger Hollywood-Erfahrung, weiß, worauf es auf der Bühne und vor der Kamera ankommt und erklärt in diesem Buch die Grundbausteine und kleinen Geheimnisse der hohen Kunst des abgrundtiefen Unsinns. Er zeigt, wie man Gags für eine Sitcom, die Königsdisziplin des Fernsehens, erfindet, wie man sie aufbaut und auf eine Pointe hin entwickelt. Er erklärt, was ein Autor beachten muss, der für Comedians schreibt und warum manchmal der schönste Witz einfach nicht zünden will.
Vor allem veranschaulicht er, dass die augenscheinlich chaotische Welt des Witzes voller kleiner praktischer Regeln steckt. Vorhaus weiß: Die Kunst der Komik ist "Wahrheit und Schmerz" und verlangt jede Menge Mut zum Risiko, vor allem aber: Sie ist erlernbar.