Handlungskompetenz erfassen mit der Critical Incident Technique - Eine qualitative Forschungstechnik - E-book - ePub

Edition en allemand

Note moyenne 
Die Critical Incident Technique (CIT) ist eine Methode, mit der situative Bedingungen kritischer Ereignisse und das Handeln der darin involvierten Personen... Lire la suite
0,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Die Critical Incident Technique (CIT) ist eine Methode, mit der situative Bedingungen kritischer Ereignisse und das Handeln der darin involvierten Personen aufgedeckt werden können. Durch die Fokussierung kritischer Ereignisse lassen sich detaillierte Informationen über Situationen, Prozesse und organisationale Settings zutage fördern, in denen das Bewältigungshandeln der Beteiligten von Interesse ist.
Die CIT eignet sich, um Versäumnisse, aber auch besondere Kompetenz, zu identifizieren. Sie ermöglicht es, Vorfälle systematisch auszuwerten, Gefahren zu erfassen, sie zu antizipieren und Fehler so zukünftig zu vermeiden. Insbesondere in Hochrisiko-Organisationen wie Krankenhaus-Intensivstationen, in Kernkraftwerken und in der Flugsicherung, aber auch in der Jugendhilfe und im Strafvollzug, wird die Methode genutzt.
Wie genau sie zur Anwendung kommen kann und welche Fallstricke es dabei zu beachten gilt, wird im vorliegenden Text kompakt geschildert.

Caractéristiques

  • Date de parution
    25/05/2020
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7519-2804-5
  • EAN
    9783751928045
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    36 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      36
    • Taille
      297 Ko
    • Protection num.
      pas de protection

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie de Christian Philipp Nixdorf

Dr. Christian Philipp Nixdorf ist Organisationspädagoge. Er hat sich in einer Feldforschung zur Handlungskompetenz im Sozialwesen näher mit der CIT befasst. Bei Anmerkungen, Fragen oder auch Kritik ist er erreichbar per E-Mail unter PhilippNixdorf@outlook.de

Du même auteur

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

0,99 €