Handbuch IT - Outsourcing. Recht, Strategien, Prozesse, IT, Steuern und Cloud Computing

Par : Thomas LL.M. Söbbing, Catherine Dechamps, Henning LL.M. Frase, Wolfgang LL.M. Fritzemeyer, Axel Funk
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages1204
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8114-3806-4
  • EAN9783811438064
  • Date de parution12/12/2014
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille12 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurCF Müller

Résumé

Die Auslagerung von Unternehmensfunktionen im IT-Bereich gehört inzwischen zu den etablierten Tools eines modernen Unternehmens-Managements, um Geschäftsprozesse zu rationalisieren und sich so auf seine Kernkompetenzen konzentrieren zu können. In der Praxis sind dabei komplexe betriebswirtschaftliche, technische und juristische Anforderungen zu beachten und entsprechende Lösungen für das Unternehmen zu finden. In dem vorliegenden Werk werden fundiert und anschaulich die komplexen rechtlichen und steuerlichen Themen beim IT Outsourcing, Business Process Outsourcing und Cloud Computing erläutert.
Dabei werden zunächst die betriebswirtschaftlichen und technischen Prozesse ausführlich dargestellt und anschließend rechtlich bewertet. Aus dem Inhalt: 1. Einleitung 2. Formen und Auslagerungsbereiche (Tasks), Commercials 3. Das Outsourcing-Projekt 4. Das Outsourcing-Vertragswerk 5. Steuerliche und bilanzielle Aspekte des IT-Outsourcing 6. IT-Outsourcing in der Versicherungswirtschaft 7.
IT-Outsourcing in der öffentlichen Verwaltung 8. Outsourcing in der Kreditwirtschaft 9. Outsourcing in der Telekommunikationsbranche 10. Outsourcing und die Verletzung von Privatgeheimnissen 11. Outsourcing in der Sozialverwaltung Zahlreiche Formulierungsbeispiele bieten Lösungsmöglichkeiten für die Praxis und runden das Werk ab.
Die Auslagerung von Unternehmensfunktionen im IT-Bereich gehört inzwischen zu den etablierten Tools eines modernen Unternehmens-Managements, um Geschäftsprozesse zu rationalisieren und sich so auf seine Kernkompetenzen konzentrieren zu können. In der Praxis sind dabei komplexe betriebswirtschaftliche, technische und juristische Anforderungen zu beachten und entsprechende Lösungen für das Unternehmen zu finden. In dem vorliegenden Werk werden fundiert und anschaulich die komplexen rechtlichen und steuerlichen Themen beim IT Outsourcing, Business Process Outsourcing und Cloud Computing erläutert.
Dabei werden zunächst die betriebswirtschaftlichen und technischen Prozesse ausführlich dargestellt und anschließend rechtlich bewertet. Aus dem Inhalt: 1. Einleitung 2. Formen und Auslagerungsbereiche (Tasks), Commercials 3. Das Outsourcing-Projekt 4. Das Outsourcing-Vertragswerk 5. Steuerliche und bilanzielle Aspekte des IT-Outsourcing 6. IT-Outsourcing in der Versicherungswirtschaft 7.
IT-Outsourcing in der öffentlichen Verwaltung 8. Outsourcing in der Kreditwirtschaft 9. Outsourcing in der Telekommunikationsbranche 10. Outsourcing und die Verletzung von Privatgeheimnissen 11. Outsourcing in der Sozialverwaltung Zahlreiche Formulierungsbeispiele bieten Lösungsmöglichkeiten für die Praxis und runden das Werk ab.