Handbuch interkulturelle Gruppenarbeit

Par : Veronika Fischer, Desbina Kallinikidou, Birgit Stimm-Armingeon
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages376
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-7344-0534-1
  • EAN9783734405341
  • Date de parution29/05/2017
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille6 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurWochenschau Verlag

Résumé

Vor dem Hintergrund der politischen Diskussion um Migration konzentriert sich das Handbuch auf die pädagogischen Anforderungen, die sich für die Erwachsenenbildung durch den Umgang mit Menschen unterschiedlicher Herkunftskulturen ergeben. Die Dringlichkeit interkulturellen Lernens wird angesichts fremdenfeindlicher Stimmungen immer wichtiger, deshalb ist es ein Anliegen der Autorinnen, die praktische Umsetzung pädagogischer Konzepte vorzustellen.
Schwerpunkte des Buches sind folgende Aspekte unter dem Blickwinkel inter- und multikultureller Erziehung: - Geschichte der Interkulturellen Pädagogik in der Erwachsenenbildung - Relevanz interkulturellen Lernens in Gruppen vor dem Hintergrund von Migration und multikultureller Gesellschaft - theoretische Grundlagen gruppenpädagogischer Arbeit - ein originelles didaktisches Konzept - verschiedene Modelle und Methoden zur Unterstützung interkultureller Lernprozesse in Gruppen. Um den Praxisbezug nachvollziehen zu können, werden dazu konkrete Übungsbeispiele und Anschauungsmaterial vorgestellt.
Vor dem Hintergrund der politischen Diskussion um Migration konzentriert sich das Handbuch auf die pädagogischen Anforderungen, die sich für die Erwachsenenbildung durch den Umgang mit Menschen unterschiedlicher Herkunftskulturen ergeben. Die Dringlichkeit interkulturellen Lernens wird angesichts fremdenfeindlicher Stimmungen immer wichtiger, deshalb ist es ein Anliegen der Autorinnen, die praktische Umsetzung pädagogischer Konzepte vorzustellen.
Schwerpunkte des Buches sind folgende Aspekte unter dem Blickwinkel inter- und multikultureller Erziehung: - Geschichte der Interkulturellen Pädagogik in der Erwachsenenbildung - Relevanz interkulturellen Lernens in Gruppen vor dem Hintergrund von Migration und multikultureller Gesellschaft - theoretische Grundlagen gruppenpädagogischer Arbeit - ein originelles didaktisches Konzept - verschiedene Modelle und Methoden zur Unterstützung interkultureller Lernprozesse in Gruppen. Um den Praxisbezug nachvollziehen zu können, werden dazu konkrete Übungsbeispiele und Anschauungsmaterial vorgestellt.
Image Placeholder
Veronika Fischer
E-book
12,99 €