Hamburg fotografieren. Von St. Pauli über die Sternschanze bis zur Speicherstadt. Mit QR - Codes für über 100 Fotolocations.

Par : Susanne Krieg
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages252
  • FormatePub
  • ISBN978-3-96910-665-5
  • EAN9783969106655
  • Date de parution01/02/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille83 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurO'Reilly

Résumé

Der Fotoreiseführer zu Hamburgs schönsten Motiven 2., aktualisierte Auflage mit vielen Updates Zeigt neben den Pflichtmotiven auch originelle Perspektiven und echte Geheimtipps. QR-Codes erlauben das direkte Navigieren via Google Maps. Moin moin! Sie sind zwei oder drei Tage in der Stadt und möchten Typisches fotografieren, ohne in Stereotypen zu verfallen? Oder Sie wollen als Einheimische/r Neues entdecken, ohne lange danach suchen zu müssen? Die Hamburger Fotografin und Instagrammerin Susanne Krieg (aka "frau_elbville") ist Ihre Lotsin und führt Sie auf zehn Fototouren durch die Hansestadt.
Gemeinsam mit ihr entdecken Sie unbekannte fotografische Schätze und lernen, wie Sie auch bekannte Motive aus neuem Blickwinkel fotografieren. Mit an Bord sind: die Hafenkante, die schönsten Fenster und Treppenhäuser der Stadt, Backsteinexpressionismus, die Elphi, Fotografieren bei Schietwetter, Graffiti, Schanzenviertel, Kontorhäuser, Speicherstadt, St. Pauli sowieso und viele, viele andere Fotostopps mehr.
Dank QR-Codes, die auf Google Maps verlinken, können Sie ganz einfach zu jedem der u?ber 100 Fotostopps navigieren - scannen Sie dazu einfach den QR-Code mit Ihrem Smartphone. Viele Zusatzinfos helfen Ihnen, Ihren Fotostädtetrip perfekt zu planen, so dass Sie vor Ort den Kopf frei haben, um sich zu Ihren Wunschfotos inspirieren zu lassen.
Der Fotoreiseführer zu Hamburgs schönsten Motiven 2., aktualisierte Auflage mit vielen Updates Zeigt neben den Pflichtmotiven auch originelle Perspektiven und echte Geheimtipps. QR-Codes erlauben das direkte Navigieren via Google Maps. Moin moin! Sie sind zwei oder drei Tage in der Stadt und möchten Typisches fotografieren, ohne in Stereotypen zu verfallen? Oder Sie wollen als Einheimische/r Neues entdecken, ohne lange danach suchen zu müssen? Die Hamburger Fotografin und Instagrammerin Susanne Krieg (aka "frau_elbville") ist Ihre Lotsin und führt Sie auf zehn Fototouren durch die Hansestadt.
Gemeinsam mit ihr entdecken Sie unbekannte fotografische Schätze und lernen, wie Sie auch bekannte Motive aus neuem Blickwinkel fotografieren. Mit an Bord sind: die Hafenkante, die schönsten Fenster und Treppenhäuser der Stadt, Backsteinexpressionismus, die Elphi, Fotografieren bei Schietwetter, Graffiti, Schanzenviertel, Kontorhäuser, Speicherstadt, St. Pauli sowieso und viele, viele andere Fotostopps mehr.
Dank QR-Codes, die auf Google Maps verlinken, können Sie ganz einfach zu jedem der u?ber 100 Fotostopps navigieren - scannen Sie dazu einfach den QR-Code mit Ihrem Smartphone. Viele Zusatzinfos helfen Ihnen, Ihren Fotostädtetrip perfekt zu planen, so dass Sie vor Ort den Kopf frei haben, um sich zu Ihren Wunschfotos inspirieren zu lassen.