Hamburg am 16. Februar. Sturmflutkrimi
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages96
- FormatePub
- ISBN978-3-7431-2406-6
- EAN9783743124066
- Date de parution01/02/2017
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille112 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Der 16. Februar 1962 ist ein Schicksalstag für Hamburg.
Nach wochenlang anhaltenden starken Westwinden erreicht ein Orkan die Nordsee. Die Folge ist eine schwere Sturmflut an der gesamten deutschen Nordseeküste, bei der das Hochwasser Rekordhöhen erreicht. Die Hamburger werden im Schlaf überrascht. Über 300 Menschen sterben bei der verheerenden Sturmflut.
Aber auch für eine Frau aus dem Allgäu soll dieser Tag ein Schicksalstag werden.
Der 16. Februar 1962 ist ein Schicksalstag für Hamburg.
Nach wochenlang anhaltenden starken Westwinden erreicht ein Orkan die Nordsee. Die Folge ist eine schwere Sturmflut an der gesamten deutschen Nordseeküste, bei der das Hochwasser Rekordhöhen erreicht. Die Hamburger werden im Schlaf überrascht. Über 300 Menschen sterben bei der verheerenden Sturmflut.
Aber auch für eine Frau aus dem Allgäu soll dieser Tag ein Schicksalstag werden.