Halten oder Loslassen. Lieben und trotzdem loslassen, ich zeige DIR, wie das geht.

Par : Katja Schwarz
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages73
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7485-6020-3
  • EAN9783748560203
  • Date de parution03/09/2019
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurneobooks

Résumé

Sollen wir unsere Lieben festhalten oder doch lieber loslassen? Das ist das Thema, welches ich in meinem neuen Buch bearbeiten möchten. Warum fühlen wir uns halbiert, wenn wir allein durch unser Leben gehen, und wie können wir uns selbst vervollständigen? Manchmal müssen wir loslassen, weil geliebte Menschen gestorben sind, doch von Zeit zu Zeit sind es auch Beziehungen, die wir trotz Liebe verlassen müssen.
Auch wenn wir lieben, können wir uns dennoch in einer ungesunden Beziehung befinden, die unseren Körper schwächt und uns die Energie des Lebens nimmt. Doch wie lassen wir einen Menschen los, den wir immer noch lieben? Durch Liebe verbunden, im Herzen vereint, und dann sollen wir loslassen? Ich zeige dir einen Weg auf, wie loslassen funktioniert, wenn die Gefühle noch da sind und woran du erkennst, ob du in den Warteschleifen eines anderen Lebens gefangen bist. Lebe dein Leben autark und lasse dich nicht mehr von anderen Menschen lenken.
Es ist dein Leben und genau das solltest du nun auch leben. Warte nicht mehr auf andere Menschen, sondern finde heraus, was dich selbst glücklich machen kann. Gehe den Weg zu dir selbst, liebe in erster Linie dich selbst und erst dann einen anderen Menschen. Wenn Liebe zum Kampf wird, und auch das ist ein Weg, dann musst du entscheiden, ob Frust in dir lebt. Ich las in deinen Zeilen, was du niemals schriebst, ich hoffte auf Dinge, die du niemals sagtest, ich glaubte an UNS, obwohl du es nie warst. Ich kann vieles sein, dein Traum, deine Liebe, dein Wunsch, deine Erwartungen, und doch muss ich dir sagen, dass ich dies nicht ewig kann, denn eigentlich kann ich nur ICH sein und niemals dein Wunschmensch.
Ich wollte so sein wie du mich gerne hättest, ich verbot mir die Wahrheit, um dich nicht zu verschrecken, ich zog mich zurück und verbog mich - nur für dich. Und nun leben wir - komm mit!
Sollen wir unsere Lieben festhalten oder doch lieber loslassen? Das ist das Thema, welches ich in meinem neuen Buch bearbeiten möchten. Warum fühlen wir uns halbiert, wenn wir allein durch unser Leben gehen, und wie können wir uns selbst vervollständigen? Manchmal müssen wir loslassen, weil geliebte Menschen gestorben sind, doch von Zeit zu Zeit sind es auch Beziehungen, die wir trotz Liebe verlassen müssen.
Auch wenn wir lieben, können wir uns dennoch in einer ungesunden Beziehung befinden, die unseren Körper schwächt und uns die Energie des Lebens nimmt. Doch wie lassen wir einen Menschen los, den wir immer noch lieben? Durch Liebe verbunden, im Herzen vereint, und dann sollen wir loslassen? Ich zeige dir einen Weg auf, wie loslassen funktioniert, wenn die Gefühle noch da sind und woran du erkennst, ob du in den Warteschleifen eines anderen Lebens gefangen bist. Lebe dein Leben autark und lasse dich nicht mehr von anderen Menschen lenken.
Es ist dein Leben und genau das solltest du nun auch leben. Warte nicht mehr auf andere Menschen, sondern finde heraus, was dich selbst glücklich machen kann. Gehe den Weg zu dir selbst, liebe in erster Linie dich selbst und erst dann einen anderen Menschen. Wenn Liebe zum Kampf wird, und auch das ist ein Weg, dann musst du entscheiden, ob Frust in dir lebt. Ich las in deinen Zeilen, was du niemals schriebst, ich hoffte auf Dinge, die du niemals sagtest, ich glaubte an UNS, obwohl du es nie warst. Ich kann vieles sein, dein Traum, deine Liebe, dein Wunsch, deine Erwartungen, und doch muss ich dir sagen, dass ich dies nicht ewig kann, denn eigentlich kann ich nur ICH sein und niemals dein Wunschmensch.
Ich wollte so sein wie du mich gerne hättest, ich verbot mir die Wahrheit, um dich nicht zu verschrecken, ich zog mich zurück und verbog mich - nur für dich. Und nun leben wir - komm mit!