Halligan - Tool

Par : Björn Liedtke
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages88
  • FormatePub
  • ISBN978-3-17-034498-3
  • EAN9783170344983
  • Date de parution17/10/2018
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille19 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurKohlhammer

Résumé

Das Halligan-Tool ist ein Kombinationswerkzeug, das aus den USA stammt und inzwischen auch von vielen deutschen Feuerwehren z. B. zur Schaffung von gewaltsamen Zugängen, Durchdringung von Verglasungen oder bei der Technischen Hilfeleistung eingesetzt wird. Das Heft der Reihe "Die Roten Hefte/Gerätepraxis kompakt" stellt die verschiedenen Varianten des Halligan-Tools sowie geeignete Hilfsmittel ausführlich vor und gibt praxisbezogene Hinweise und Tipps für die Anwendung bei Brand- und Hilfeleistungseinsätzen.
Das Halligan-Tool ist ein Kombinationswerkzeug, das aus den USA stammt und inzwischen auch von vielen deutschen Feuerwehren z. B. zur Schaffung von gewaltsamen Zugängen, Durchdringung von Verglasungen oder bei der Technischen Hilfeleistung eingesetzt wird. Das Heft der Reihe "Die Roten Hefte/Gerätepraxis kompakt" stellt die verschiedenen Varianten des Halligan-Tools sowie geeignete Hilfsmittel ausführlich vor und gibt praxisbezogene Hinweise und Tipps für die Anwendung bei Brand- und Hilfeleistungseinsätzen.