Halbinsel Judatin. Roman

Par : Oleg Jurjew, Elke Erb
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages302
  • FormatePub
  • ISBN978-3-99027-116-2
  • EAN9783990271162
  • Date de parution26/02/2014
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille826 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurJung und Jung

Résumé

"Zwei jüdische Jungen am Rande der zerbrechenden sowjetischen Welt: ein grandioses Sprach- und Fantasiespektakel, das den Leser mitreißt . Dieses Buch, ach was: "diese Wort-Arche aus Rotz und Heiligkeit" ist so quicklebendig, wie es nur die Erinnerung an die Kindheit und alle versunkenen Reiche dieser Welt sein kann: Während im fernen Moskau Gorbatschow das Ruder übernimmt und die UdSSR langsam und sicher auf ihr Ende zusteuert, liegen im noch ferneren Judatin, einem öden Winkel nahe der sowjetisch-finnischen Ostseegrenze, zwei Bengel krank im Bett.
Der eine verbringt hier seine Ferien und träumt von Marilyn Monroes Titten; der andere, Abkömmling von Kryptojuden, die sich vor Jahrhunderten in dieser Einöde vor dem Zaren versteckt haben, fiebert nach seiner Beschneidung der Ankunft des Propheten Elias entgegen. Sie stammen aus verschiedenen Universen, wie alle Pubertierenden bewohnen sie aber dasselbe Haus: Nur durch hellhörige Wände voneinander getrennt, lauschen sie mit spitzen Ohren, um zu verstehen, was um sie herum vorgeht, und setzen sich daraus in ihren erhitzten Gehirnen die Welt zusammen.
Als sie hören, ein russischer Junge sei entführt worden, um für das jüdische Osterfest geopfert zu werden, sorgen sie sich: um sich und den anderen - weil sie glauben, nur sie selbst seien Juden. Aus dem Russischen von Elke Erb unter Mitwirkung von Sergej Gladkich"
"Zwei jüdische Jungen am Rande der zerbrechenden sowjetischen Welt: ein grandioses Sprach- und Fantasiespektakel, das den Leser mitreißt . Dieses Buch, ach was: "diese Wort-Arche aus Rotz und Heiligkeit" ist so quicklebendig, wie es nur die Erinnerung an die Kindheit und alle versunkenen Reiche dieser Welt sein kann: Während im fernen Moskau Gorbatschow das Ruder übernimmt und die UdSSR langsam und sicher auf ihr Ende zusteuert, liegen im noch ferneren Judatin, einem öden Winkel nahe der sowjetisch-finnischen Ostseegrenze, zwei Bengel krank im Bett.
Der eine verbringt hier seine Ferien und träumt von Marilyn Monroes Titten; der andere, Abkömmling von Kryptojuden, die sich vor Jahrhunderten in dieser Einöde vor dem Zaren versteckt haben, fiebert nach seiner Beschneidung der Ankunft des Propheten Elias entgegen. Sie stammen aus verschiedenen Universen, wie alle Pubertierenden bewohnen sie aber dasselbe Haus: Nur durch hellhörige Wände voneinander getrennt, lauschen sie mit spitzen Ohren, um zu verstehen, was um sie herum vorgeht, und setzen sich daraus in ihren erhitzten Gehirnen die Welt zusammen.
Als sie hören, ein russischer Junge sei entführt worden, um für das jüdische Osterfest geopfert zu werden, sorgen sie sich: um sich und den anderen - weil sie glauben, nur sie selbst seien Juden. Aus dem Russischen von Elke Erb unter Mitwirkung von Sergej Gladkich"
Die Manon Lescaut von Turdej
Wsewolod Petrow, Daniel Jurjew, Oleg Jurjew, Olga Martynova
E-book
17,99 €
Unbekannte Briefe
Oleg Jurjew
E-book
15,99 €