H.Dv. 476/1 Das allgemeine Heergerät - Fahrzeuge - Vom 22.5.1936. Neuauflage 2019

Par : Thomas Heise
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub protégé est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
  • Non compatible avec un achat hors France métropolitaine
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages44
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7494-2585-3
  • EAN9783749425853
  • Date de parution09/08/2019
  • Protection num.Adobe DRM
  • Taille5 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurA PRECISER

Résumé

Die Reihe "Das allgemeine Heergerät" ist ein Nachdruck der originalen militärischen Vorschrift. Dieser Teil 1 aus dem Jahr 1936 beschäftigt sich mit den Fahrzeugen. Hierbei werden speziell die Feldwagen in den verschiedenen Ausführungen leicht, schwer und klein beschrieben. Außerdem werden die Abarten (Gefechtswagen, Fahnenschmiedwagen, Waffenmeisterwagen, Bäckereigerätwagen) erklärt. In den 22 Seiten Anhang befinden sich Tabellen mit den Abmaßen und Bilder der Wagen mit der Benennung der Einzelteile. Die Schriftart ist Fraktur und die Originalgröße dieser Heeres-Druckvorschrift war DIN A5.
In dieser Neuauflage aus dem Jahr 2019 im Format DIN A5 werden die Seitenbilder bestmöglich in Originalgröße abgedruckt.
Die Reihe "Das allgemeine Heergerät" ist ein Nachdruck der originalen militärischen Vorschrift. Dieser Teil 1 aus dem Jahr 1936 beschäftigt sich mit den Fahrzeugen. Hierbei werden speziell die Feldwagen in den verschiedenen Ausführungen leicht, schwer und klein beschrieben. Außerdem werden die Abarten (Gefechtswagen, Fahnenschmiedwagen, Waffenmeisterwagen, Bäckereigerätwagen) erklärt. In den 22 Seiten Anhang befinden sich Tabellen mit den Abmaßen und Bilder der Wagen mit der Benennung der Einzelteile. Die Schriftart ist Fraktur und die Originalgröße dieser Heeres-Druckvorschrift war DIN A5.
In dieser Neuauflage aus dem Jahr 2019 im Format DIN A5 werden die Seitenbilder bestmöglich in Originalgröße abgedruckt.