Gute Nacht, mein kleiner Engel. Singen, Basteln, Spielen und Beten rund um eine gute Nacht

Par : Christa Baumann, Stephen Janetzko
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages93
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-95722-870-3
  • EAN9783957228703
  • Date de parution13/07/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille6 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurVerlag Stephen Janetzko

Résumé

Ideen zur Vorbereitung für ein gutes Einschlafen und eine gute Nacht. Mit vielen neuen und alten Gutenachtliedern von Stephen Janetzko & Freunden. Zum Inhalt: Wir Menschen brauchen Licht. Kinder können am Tag sehen und begreifen, spielen und entdecken. Die Nacht mit ihrer Dunkelheit verursacht ihnen Ängste. Plötzlich sind alle Farben verschwunden und Konturen verlieren sich. Und auf einmal ist die ganze Welt verschwunden. Jetzt braucht das Kind Nähe, Wärme und Geborgenheit. "Dunkle" Momente kann das Kind auch am Tag erleben, zum Beispiel im dunklen Keller.
Aber auch Angst, Verzweiflung, Ungerechtigkeit und Misstrauen werden als Dunkelheit empfunden. Als Eltern haben wir die Aufgabe, Vertrauen und Hoffnung unseres Kindes zu stärken, damit es sich in der Dunkelheit vertrauensvoll dem Schlaf überlassen kann. Die dunklen Erlebnisse des Tages sollten wir dabei nicht unter den Teppich kehren oder gar auslachen. Vielmehr sollten wir dem Kind die Möglichkeit geben, seine Ängste, Befürchtungen und Sorgen zu verarbeiten und sie damit zu bewältigen.
Wenn es alle dunklen Gedanken beim Musizieren, Malen, Geschichtenhören usw. aus sich herauslassen kann, ist wieder Platz für das Licht, für die Freude. Ohne dass das Kind es bemerkt, fördern wir es mit allen gemeinsamen Aktivitäten. Von der Fantasie, der Kreativität über Grob- und Feinmotorik zur Arbeitshaltung, Ausdauer und vielem mehr. Denn die ganzheitliche Förderung geschieht nicht in einer inszenierten "Schulstunde" zuhause, sondern im Alltag bei allem, was wir gemeinsam mit unserem Kind tun oder wozu wir es anleiten. Alle enthaltenen Lieder: 1.
Nun sagen wir euch allen (Gute Nacht) 2. Der Mond steht am Himmel 3. Wer hat die schönsten Schäfchen? 4. Wenn der Bär mich in den Arm nimmt 5. Alle geh'n jetzt zur Ruh (Abendlied) 6. Schlaflied 7. Schlaf, Kindlein, schlaf 8. Wunderbare Träume 9. Weißt du, wie viel Sternlein stehen? 10. Schlaf, mein Baby 11. Schäfchenzählen 12. Gute Nacht, mein Engel 13. Nimm deine Träume 14.
Alle braven Kinder schlafen (Schlaflied) 15. Ich schließe meine Augen 16. Schlafen ist schön 17. Schlaf ein, mein Kind 18. Gute Nacht, mein kleiner Engel 19. Ich bin müde 20. Engelchen, Engelchen 21. Mein lieber Sandmann Zu diesem Buch ist separat ein Download/Streaming-Album erschienen unter dem Titel "Nun sagen wir Euch allen GUTE NACHT: Schlaflieder für Kinder".
Ideen zur Vorbereitung für ein gutes Einschlafen und eine gute Nacht. Mit vielen neuen und alten Gutenachtliedern von Stephen Janetzko & Freunden. Zum Inhalt: Wir Menschen brauchen Licht. Kinder können am Tag sehen und begreifen, spielen und entdecken. Die Nacht mit ihrer Dunkelheit verursacht ihnen Ängste. Plötzlich sind alle Farben verschwunden und Konturen verlieren sich. Und auf einmal ist die ganze Welt verschwunden. Jetzt braucht das Kind Nähe, Wärme und Geborgenheit. "Dunkle" Momente kann das Kind auch am Tag erleben, zum Beispiel im dunklen Keller.
Aber auch Angst, Verzweiflung, Ungerechtigkeit und Misstrauen werden als Dunkelheit empfunden. Als Eltern haben wir die Aufgabe, Vertrauen und Hoffnung unseres Kindes zu stärken, damit es sich in der Dunkelheit vertrauensvoll dem Schlaf überlassen kann. Die dunklen Erlebnisse des Tages sollten wir dabei nicht unter den Teppich kehren oder gar auslachen. Vielmehr sollten wir dem Kind die Möglichkeit geben, seine Ängste, Befürchtungen und Sorgen zu verarbeiten und sie damit zu bewältigen.
Wenn es alle dunklen Gedanken beim Musizieren, Malen, Geschichtenhören usw. aus sich herauslassen kann, ist wieder Platz für das Licht, für die Freude. Ohne dass das Kind es bemerkt, fördern wir es mit allen gemeinsamen Aktivitäten. Von der Fantasie, der Kreativität über Grob- und Feinmotorik zur Arbeitshaltung, Ausdauer und vielem mehr. Denn die ganzheitliche Förderung geschieht nicht in einer inszenierten "Schulstunde" zuhause, sondern im Alltag bei allem, was wir gemeinsam mit unserem Kind tun oder wozu wir es anleiten. Alle enthaltenen Lieder: 1.
Nun sagen wir euch allen (Gute Nacht) 2. Der Mond steht am Himmel 3. Wer hat die schönsten Schäfchen? 4. Wenn der Bär mich in den Arm nimmt 5. Alle geh'n jetzt zur Ruh (Abendlied) 6. Schlaflied 7. Schlaf, Kindlein, schlaf 8. Wunderbare Träume 9. Weißt du, wie viel Sternlein stehen? 10. Schlaf, mein Baby 11. Schäfchenzählen 12. Gute Nacht, mein Engel 13. Nimm deine Träume 14.
Alle braven Kinder schlafen (Schlaflied) 15. Ich schließe meine Augen 16. Schlafen ist schön 17. Schlaf ein, mein Kind 18. Gute Nacht, mein kleiner Engel 19. Ich bin müde 20. Engelchen, Engelchen 21. Mein lieber Sandmann Zu diesem Buch ist separat ein Download/Streaming-Album erschienen unter dem Titel "Nun sagen wir Euch allen GUTE NACHT: Schlaflieder für Kinder".
Enkelzeit und kleine Tiere
Christa Baumann
E-book
3,99 €