Gut und kurz: So will ich schreiben. Anekdoten, Impressionen, Skizzen Wege zu kreativen Texten
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages160
- FormatePub
- ISBN978-3-7557-0327-3
- EAN9783755703273
- Date de parution11/04/2022
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille1 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurA PRECISER
Résumé
Wer kurze Texte schreibt und dafür neue Impulse sucht, wird hier fündig. Dieses Handbuch öffnet die Sinne für die Welt der kurzen Prosaform. Impressionen, Miniaturen oder Skizzen bieten eine große Vielfalt an Gestalt und Inhalt, die sich über die Zeiten hinweg gewandelt haben. Ihre Struktur ist erhalten geblieben und hat überschaubare Merkmale. Wie man in wenigen Sätzen eigenen Gedanken einen literarischen Rahmen geben kann, das demonstriert dieses Handbuch in vielfacher Weise.
Die Autorin führt und verführt zum Schreiben in allen Lebenslagen, indem sie das Handwerk des Schreibens kurzer Prosa erläutert und anhand literarischer Beispiele illustriert.
Textbeispiele aus ihren Schreibseminaren sollen Interessierte einladen, sich anhand vieler Übungen einzuarbeiten ins Metier. Eleonore Wittke ist Sozialwissenschaftlerin und gelernte Journalistin, Verfasserin zahlreicher Bücher sowie langjährige Schreibwerkstättenleiterin.
Textbeispiele aus ihren Schreibseminaren sollen Interessierte einladen, sich anhand vieler Übungen einzuarbeiten ins Metier. Eleonore Wittke ist Sozialwissenschaftlerin und gelernte Journalistin, Verfasserin zahlreicher Bücher sowie langjährige Schreibwerkstättenleiterin.
Wer kurze Texte schreibt und dafür neue Impulse sucht, wird hier fündig. Dieses Handbuch öffnet die Sinne für die Welt der kurzen Prosaform. Impressionen, Miniaturen oder Skizzen bieten eine große Vielfalt an Gestalt und Inhalt, die sich über die Zeiten hinweg gewandelt haben. Ihre Struktur ist erhalten geblieben und hat überschaubare Merkmale. Wie man in wenigen Sätzen eigenen Gedanken einen literarischen Rahmen geben kann, das demonstriert dieses Handbuch in vielfacher Weise.
Die Autorin führt und verführt zum Schreiben in allen Lebenslagen, indem sie das Handwerk des Schreibens kurzer Prosa erläutert und anhand literarischer Beispiele illustriert.
Textbeispiele aus ihren Schreibseminaren sollen Interessierte einladen, sich anhand vieler Übungen einzuarbeiten ins Metier. Eleonore Wittke ist Sozialwissenschaftlerin und gelernte Journalistin, Verfasserin zahlreicher Bücher sowie langjährige Schreibwerkstättenleiterin.
Textbeispiele aus ihren Schreibseminaren sollen Interessierte einladen, sich anhand vieler Übungen einzuarbeiten ins Metier. Eleonore Wittke ist Sozialwissenschaftlerin und gelernte Journalistin, Verfasserin zahlreicher Bücher sowie langjährige Schreibwerkstättenleiterin.