Gut sterben - wie geht das?. Gedanken und Erfahrungen eines Palliativmediziners

Par : Gian Domenico Borasio
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages16
  • FormatePub
  • ISBN978-3-86774-255-9
  • EAN9783867742559
  • Date de parution10/10/2012
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille427 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurMurmann Publishers

Résumé

"Jeder Mensch stirbt anders, und die meisten Menschen sterben ungefähr so, wie sie gelebt haben . eine Kämpfernatur wird kämpfen bis zum Schluss." Gian Domenico Borasios Essay ist in keinster Weise ein allgemeingültiges Rezept für einen angenehmen oder friedlichen Tod. Ebenso wenig ist er ein religiöser, spiritueller, oder sonstwie gearteter Kommentar über den Tod an sich. Nein, Borasio plädiert dafür, die Palliativmedizin in all ihren Facetten - der Essay ist gegliedert in Geschichtliches, Demografisches, Philosophisches, Wissenschaftliches, Pragmatisches, Politisches, und Versöhnliches - als Gesellschaft ernst zu nehmen.
"Jeder Mensch stirbt anders, und die meisten Menschen sterben ungefähr so, wie sie gelebt haben . eine Kämpfernatur wird kämpfen bis zum Schluss." Gian Domenico Borasios Essay ist in keinster Weise ein allgemeingültiges Rezept für einen angenehmen oder friedlichen Tod. Ebenso wenig ist er ein religiöser, spiritueller, oder sonstwie gearteter Kommentar über den Tod an sich. Nein, Borasio plädiert dafür, die Palliativmedizin in all ihren Facetten - der Essay ist gegliedert in Geschichtliches, Demografisches, Philosophisches, Wissenschaftliches, Pragmatisches, Politisches, und Versöhnliches - als Gesellschaft ernst zu nehmen.
Image Placeholder
Gunther Wenz, Martin Balle, Reinhold Baumstark, Martin Bogdahn, Gian Domenico Borasio
E-book
39,00 €
Image Placeholder
Wilhelm Vossenkuhl, Gian Domenico Borasio, Benedikt Grothe, Friedrich Wilhelm Graf, Konrad Hilpert
E-book
25,99 €