Grundwissen Epidemiologie, medizinische Biometrie und medizinische Informatik

Par : Thomas L Diepgen, Elmar Brähler, Peter Elsner, Bernhard Strauss, Jürgen von Troschke
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages123
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-456-94180-6
  • EAN9783456941806
  • Date de parution18/04/2008
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurHans Huber Verlag

Résumé

Epidemiologie, die Lehre von der Verteilung von Krankheiten in der Bevölkerung, ist für Ärzte unverzichtbar, um hinter dem einzelnen Patienten das Typische und Häufige zu sehen. Eine Grundkenntnis statistisch-biometrischer Methoden brauchen sie, um klinische Studien verstehen zu können. Medizinische Informatik hilft zur Beherrschung der Informationsflut in der Medizin und zur korrekten Dokumentation.
Dieses Buch bringt die drei methodischen Fachgebiete aus klinischer Perspektive auf den Punkt.
Epidemiologie, die Lehre von der Verteilung von Krankheiten in der Bevölkerung, ist für Ärzte unverzichtbar, um hinter dem einzelnen Patienten das Typische und Häufige zu sehen. Eine Grundkenntnis statistisch-biometrischer Methoden brauchen sie, um klinische Studien verstehen zu können. Medizinische Informatik hilft zur Beherrschung der Informationsflut in der Medizin und zur korrekten Dokumentation.
Dieses Buch bringt die drei methodischen Fachgebiete aus klinischer Perspektive auf den Punkt.