Grundlagen des Internationalen Steuerrechts

Par : Sebastian Korts, Petra Korts, Bastienne Korts
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages269
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8005-9506-8
  • EAN9783800595068
  • Date de parution21/03/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille6 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurFachmedien Recht und Wirtschaf

Résumé

Der Stellenwert des internationalen Steuerrechts nimmt in der Beratungspraxis vehement zu. Mandanten gänzlich ohne internationale Beziehungen sind in der Vermögensverwaltung oder im Konzernbereich so gut wie ausgeschlossen. Das Werk bietet einen zielgerichteten Einstieg in das komplexe Thema. So werden alle wichtigen Aspekte des internationalen Steuerrechts angesprochen, unter anderem: - Nationales Außensteuerrecht - Doppelbesteuerungsabkommen - Einfluss des Europarechts - Missbrauchsdiskussion ("BEPS") - Mitarbeiterentsendung - Internationales Erbschaftsteuerrecht - Internationales Steuerstrafrecht Mit der Einbeziehung des Themas "Internationales Erbschaftsteuerrecht" geht das Werk weit über den üblichen Rahmen hinaus.
Durch die Ausführungen zum "Internationalen Steuerstrafrecht" wird die praktischen Bedeutung dieses Werkes unterstrichen. Die Inhalte des Buches werden bei der Ausbildung der "Fachanwälte für Internationales Wirtschaftsrecht" eingesetzt.
Der Stellenwert des internationalen Steuerrechts nimmt in der Beratungspraxis vehement zu. Mandanten gänzlich ohne internationale Beziehungen sind in der Vermögensverwaltung oder im Konzernbereich so gut wie ausgeschlossen. Das Werk bietet einen zielgerichteten Einstieg in das komplexe Thema. So werden alle wichtigen Aspekte des internationalen Steuerrechts angesprochen, unter anderem: - Nationales Außensteuerrecht - Doppelbesteuerungsabkommen - Einfluss des Europarechts - Missbrauchsdiskussion ("BEPS") - Mitarbeiterentsendung - Internationales Erbschaftsteuerrecht - Internationales Steuerstrafrecht Mit der Einbeziehung des Themas "Internationales Erbschaftsteuerrecht" geht das Werk weit über den üblichen Rahmen hinaus.
Durch die Ausführungen zum "Internationalen Steuerstrafrecht" wird die praktischen Bedeutung dieses Werkes unterstrichen. Die Inhalte des Buches werden bei der Ausbildung der "Fachanwälte für Internationales Wirtschaftsrecht" eingesetzt.