Grosse Erwartungen - Erster Theil

Par : Charles Dickens
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages135
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7549-8692-9
  • EAN9783754986929
  • Date de parution22/12/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille515 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurepubli

Résumé

Meines Vaters Familienname war Pirrip und mein eigener Taufname Philipp, eine Zusammenstellung, aus der meine Kinderzunge nichts Längeres oder Deutlicheres als Pip zu machen im Stande war. Ich nannte mich also Pip und wurde von aller Welt Pip genannt. Ich nenne Pirrip als den Familiennamen meines Vaters auf die Verantwortung seines Grabsteines und meiner Schwester, der Frau Joe Gargery, welche einen Schmied geheirathet hatte.
Da ich meinen Vater und meine Mutter nie gesehen hatte und keine Portraits von ihnen besaß (denn sie lebten lange vor der Periode der Photographie), so bildete ich mir meine ersten Ideen über sie, sehr unverständigerweise, nach ihren Grabsteinen. Die Form der Buchstaben auf dem Leichensteine meines Vaters ließ mich auf den seltsamen Gedanken kommen, daß er ein stämmiger, starker, brünetter Mann mit krausem, schwarzem Haare gewesen.
Aus der Beschaffenheit der Inschrift: » Und Georgiana, Ehefrau des Obengenannten« , zog ich den kindischen Schluß, daß meine Mutter sommersprossig und kränklich gewesen. Fünf kleine Steinplatten, jede etwa anderthalb Fuß lang, lagen alle in einer zierlichen Reihe neben dem Grabe der Mutter und waren dem Andenken fünf kleiner Brüder von mir gewidmet, welche sich ungemein früh von dem allgemeinen Kampfe um die Existenz zurückgezogen.
Diesen kleinen Steinen danke ich den Glauben, die Brüderchen wären alle auf dem Rücken liegend und mit den Händen in ihren Hosentaschen geboren worden, aus denen sie dieselben während ihrer irdischen Wallfahrt niemals herausgenommen.
Meines Vaters Familienname war Pirrip und mein eigener Taufname Philipp, eine Zusammenstellung, aus der meine Kinderzunge nichts Längeres oder Deutlicheres als Pip zu machen im Stande war. Ich nannte mich also Pip und wurde von aller Welt Pip genannt. Ich nenne Pirrip als den Familiennamen meines Vaters auf die Verantwortung seines Grabsteines und meiner Schwester, der Frau Joe Gargery, welche einen Schmied geheirathet hatte.
Da ich meinen Vater und meine Mutter nie gesehen hatte und keine Portraits von ihnen besaß (denn sie lebten lange vor der Periode der Photographie), so bildete ich mir meine ersten Ideen über sie, sehr unverständigerweise, nach ihren Grabsteinen. Die Form der Buchstaben auf dem Leichensteine meines Vaters ließ mich auf den seltsamen Gedanken kommen, daß er ein stämmiger, starker, brünetter Mann mit krausem, schwarzem Haare gewesen.
Aus der Beschaffenheit der Inschrift: » Und Georgiana, Ehefrau des Obengenannten« , zog ich den kindischen Schluß, daß meine Mutter sommersprossig und kränklich gewesen. Fünf kleine Steinplatten, jede etwa anderthalb Fuß lang, lagen alle in einer zierlichen Reihe neben dem Grabe der Mutter und waren dem Andenken fünf kleiner Brüder von mir gewidmet, welche sich ungemein früh von dem allgemeinen Kampfe um die Existenz zurückgezogen.
Diesen kleinen Steinen danke ich den Glauben, die Brüderchen wären alle auf dem Rücken liegend und mit den Händen in ihren Hosentaschen geboren worden, aus denen sie dieselben während ihrer irdischen Wallfahrt niemals herausgenommen.
A Tale of Two Cities
Charles Dickens
E-book
5,07 €
A Christmas Carol
Charles Dickens
E-book
4,99 €
Great Expectations
Charles Dickens
E-book
0,99 €
A Christmas Tree
Charles Dickens
E-book
0,99 €
Historia de dos ciudades
Charles Dickens
E-book
0,99 €
Cántico de Navidad
Charles Dickens
E-book
0,99 €
The Pickwick Papers
Charles Dickens
E-book
0,99 €
David Copperfield
Charles Dickens
E-book
0,99 €
Oliver Twist
Charles Dickens
E-book
0,99 €