Große Erwartungen. Eine Reise durch Hoffnung und Intrigen im viktorianischen England

Par : Charles Dickens
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages569
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4779000-6
  • EAN8596547790006
  • Date de parution26/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille997 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Große Erwartungen" entfaltet Charles Dickens eine fesselnde Erzählung über das Erwachsenwerden, die sich um den Waisenjungen Pip dreht, dessen Leben durch unerwartete Wendungen und gesellschaftliche Klassenunterschiede geprägt ist. Der literarische Stil Dickens', geprägt von einer lebhaften, detailreichen Prosa und einem scharfen Sozialbewusstsein, beleuchtet die Zwänge und Widersprüche des viktorianischen Englands.
Die komplexen Charaktere und ihre psychologischen Nuancen verleihen der Geschichte eine tiefere Dimension, während das Spiel mit Erwartung und Enttäuschung das zentrale Motiv des Werkes darstellt. Charles Dickens, ein herausragender Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, wurde durch seine eigene Kindheit, die von Armut und Entbehrungen geprägt war, stark beeinflusst. Diese persönlichen Erfahrungen spiegeln sich in Pip wieder, dessen Streben nach sozialem Aufstieg und innerer Erfüllung eine universelle Thematik der menschlichen Erfahrung aufgreift.
Dickens' Engagement für soziale Reformen und seine kritische Haltung zur Klassengesellschaft sind essenziell für das Verständnis dieses Meisterwerks. "Große Erwartungen" ist eine eindringliche Lektüre, die nicht nur ein beeindruckendes Porträt des menschlichen Schicksals liefert, sondern auch zu einer Reflexion über Identität und Gesellschaft anregt. Leser, die sich für soziale Fragen und die Entwicklungspsychologie interessieren, werden von der facettenreichen Erzählung und der sprachlichen Versiertheit Dickens' begeistert sein.
Ein unverzichtbares Werk der Weltliteratur, das zeitlose Wahrheiten anspricht.
In "Große Erwartungen" entfaltet Charles Dickens eine fesselnde Erzählung über das Erwachsenwerden, die sich um den Waisenjungen Pip dreht, dessen Leben durch unerwartete Wendungen und gesellschaftliche Klassenunterschiede geprägt ist. Der literarische Stil Dickens', geprägt von einer lebhaften, detailreichen Prosa und einem scharfen Sozialbewusstsein, beleuchtet die Zwänge und Widersprüche des viktorianischen Englands.
Die komplexen Charaktere und ihre psychologischen Nuancen verleihen der Geschichte eine tiefere Dimension, während das Spiel mit Erwartung und Enttäuschung das zentrale Motiv des Werkes darstellt. Charles Dickens, ein herausragender Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, wurde durch seine eigene Kindheit, die von Armut und Entbehrungen geprägt war, stark beeinflusst. Diese persönlichen Erfahrungen spiegeln sich in Pip wieder, dessen Streben nach sozialem Aufstieg und innerer Erfüllung eine universelle Thematik der menschlichen Erfahrung aufgreift.
Dickens' Engagement für soziale Reformen und seine kritische Haltung zur Klassengesellschaft sind essenziell für das Verständnis dieses Meisterwerks. "Große Erwartungen" ist eine eindringliche Lektüre, die nicht nur ein beeindruckendes Porträt des menschlichen Schicksals liefert, sondern auch zu einer Reflexion über Identität und Gesellschaft anregt. Leser, die sich für soziale Fragen und die Entwicklungspsychologie interessieren, werden von der facettenreichen Erzählung und der sprachlichen Versiertheit Dickens' begeistert sein.
Ein unverzichtbares Werk der Weltliteratur, das zeitlose Wahrheiten anspricht.
A Tale of Two Cities
Charles Dickens
E-book
5,07 €
A Christmas Carol
Charles Dickens
E-book
4,99 €
Great Expectations
Charles Dickens
E-book
0,99 €
A Christmas Tree
Charles Dickens
E-book
0,99 €
Historia de dos ciudades
Charles Dickens
E-book
0,99 €
Cántico de Navidad
Charles Dickens
E-book
0,99 €
The Pickwick Papers
Charles Dickens
E-book
0,99 €
David Copperfield
Charles Dickens
E-book
0,99 €
Oliver Twist
Charles Dickens
E-book
0,99 €