Gottesdienst als Ort der Seelsorge. Eine empirische Analyse von Familiengottesdiensten in der Kinderklinik

Par : Gerald Kretzschmar, Samuel Lacher, Katharina Krause, Evelina Volkmann
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages356
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-17-041661-1
  • EAN9783170416611
  • Date de parution30/11/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurKohlhammer

Résumé

Familiengottesdienste spielen eine große Rolle bei der stetigen Ausdifferenzierung des gottesdienstlichen Lebens im deutschsprachigen Raum. Dennoch sind sie kaum Gegenstand praktisch-theologischer Forschung. Die hier präsentierten Befunde einer eingehenden qualitativ-empirischen Analyse von Familiengottesdiensten in der Kinderklinik bieten exemplarische Einblicke in maßgebliche Strukturmuster und Funktionsweisen gottesdienstlicher Kommunikation.
Gottesdiensttheoretische, ritualtheoretische, poimenische und homiletische Vertiefungen benennen Reflexionsperspektiven und bieten Praxisimpulse für das familiengottesdienstliche Leben in seiner ganzen Breite.
Familiengottesdienste spielen eine große Rolle bei der stetigen Ausdifferenzierung des gottesdienstlichen Lebens im deutschsprachigen Raum. Dennoch sind sie kaum Gegenstand praktisch-theologischer Forschung. Die hier präsentierten Befunde einer eingehenden qualitativ-empirischen Analyse von Familiengottesdiensten in der Kinderklinik bieten exemplarische Einblicke in maßgebliche Strukturmuster und Funktionsweisen gottesdienstlicher Kommunikation.
Gottesdiensttheoretische, ritualtheoretische, poimenische und homiletische Vertiefungen benennen Reflexionsperspektiven und bieten Praxisimpulse für das familiengottesdienstliche Leben in seiner ganzen Breite.