Goethe - Jahrbuch 126, 2009

Par : Werner Frick, Jochen Golz, Edith Zehm, Albert Meier
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages530
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-8353-2199-1
  • EAN9783835321991
  • Date de parution01/03/2012
  • Protection num.pas de protection
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurWallstein

Résumé

Das Goethe-Jahrbuch 2009 versammelt die Vorträge der Konferenz "Weite Welt und breites Leben" - Goethe, der Weltbürger, die im Juni 2009 ca. 600 Goethefreunde aus 20 Ländern in Weimar zusammengeführt hat. Es enthält zudem Abhandlungen und Miszellen zu Goethes Leben und Werk. Veröffentlicht werden auch die Essays der Preisträger des 2. internationalen Essay-Wettbewerbs der Goethe-Gesellschaft. Ein breiter Rezensionsteil zu wichtigen Neuerscheinungen, eine Goethe-Bibliographie für das Jahr 2008 und Berichte über das eindrucksvolle Wirken der Goethe-Gesellschaft im In- und Ausland ergänzen den Band. Das Goethe-Jahrbuch ist das Publikationsorgan der 1885 in Weimar gegründeten Goethe-Gesellschaft mit derzeit ca.
4000 Mitgliedern in 55 Ländern der Welt.
Das Goethe-Jahrbuch 2009 versammelt die Vorträge der Konferenz "Weite Welt und breites Leben" - Goethe, der Weltbürger, die im Juni 2009 ca. 600 Goethefreunde aus 20 Ländern in Weimar zusammengeführt hat. Es enthält zudem Abhandlungen und Miszellen zu Goethes Leben und Werk. Veröffentlicht werden auch die Essays der Preisträger des 2. internationalen Essay-Wettbewerbs der Goethe-Gesellschaft. Ein breiter Rezensionsteil zu wichtigen Neuerscheinungen, eine Goethe-Bibliographie für das Jahr 2008 und Berichte über das eindrucksvolle Wirken der Goethe-Gesellschaft im In- und Ausland ergänzen den Band. Das Goethe-Jahrbuch ist das Publikationsorgan der 1885 in Weimar gegründeten Goethe-Gesellschaft mit derzeit ca.
4000 Mitgliedern in 55 Ländern der Welt.
Goethe-Jahrbuch 122, 2005
Werner Frick, Jochen Golz, Edith Zehm
E-book
23,99 €
Goethe-Jahrbuch 124, 2007
Werner Frick, Jochen Golz, Edith Zehm, Petra Oberhauser
E-book
23,99 €
Goethe-Jahrbuch 125, 2008
Werner Frick, Jochen Golz, Edith Zehm, Petra Oberhauser
E-book
23,99 €
Goethe-Jahrbuch 127, 2010
Werner Frick, Jochen Golz, Edith Zehm, Albert Meier
E-book
23,99 €
Goethe-Jahrbuch 123, 2006
Werner Frick, Jochen Golz, Edith Zehm
E-book
23,99 €