Glück auf! - Ein Liebesroman
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages278
- FormatePub
- ISBN978-80-272-2282-7
- EAN9788027222827
- Date de parution16/10/2017
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille1 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurJazzybee Verlag
Résumé
In 'Glück auf! - Ein Liebesroman' von Elisabeth Bürstenbinder, wird die Geschichte von Anna und Paul erzählt, die sich in einer kleinen Bergbaustadt kennenlernen und ineinander verlieben. Bürstenbinder verwendet einen lebendigen und einfühlsamen Schreibstil, der die Leser in die Welt der Hauptcharaktere eintauchen lässt. Der Roman spielt im 19. Jahrhundert und fängt die sozialen Spannungen und kulturellen Unterschiede dieser Zeit perfekt ein.
Durch die detaillierte Beschreibung der Bergbaustadt und ihrer Bewohner entsteht ein lebendiges Bild dieser Epoche. Elisabeth Bürstenbinder, eine renommierte deutsche Schriftstellerin, bringt in 'Glück auf! - Ein Liebesroman' ihre Leidenschaft für historische Romane zum Ausdruck. Als Expertin für deutsche Literatur des 19. Jahrhunderts kann Bürstenbinder glaubhaft die Atmosphäre dieser Zeit wiedergeben.
Ihr Interesse an der gesellschaftlichen Entwicklung und den zwischenmenschlichen Beziehungen spiegelt sich in diesem Buch wider. Durch ihre detaillierte Recherche und ihr feines Gespür für Situationskomik macht sie 'Glück auf!' zu einem beeindruckenden Werk. Für Liebhaber historischer Romane und Leser, die sich in die Welt des 19. Jahrhunderts entführen lassen möchten, ist 'Glück auf! - Ein Liebesroman' von Elisabeth Bürstenbinder ein absolutes Muss.
Mit seiner fesselnden Handlung, den gut ausgearbeiteten Charakteren und der präzisen Darstellung der Zeit ist dieses Buch eine Bereicherung für jeden Bücherregal und verspricht spannende Lesestunden.
Durch die detaillierte Beschreibung der Bergbaustadt und ihrer Bewohner entsteht ein lebendiges Bild dieser Epoche. Elisabeth Bürstenbinder, eine renommierte deutsche Schriftstellerin, bringt in 'Glück auf! - Ein Liebesroman' ihre Leidenschaft für historische Romane zum Ausdruck. Als Expertin für deutsche Literatur des 19. Jahrhunderts kann Bürstenbinder glaubhaft die Atmosphäre dieser Zeit wiedergeben.
Ihr Interesse an der gesellschaftlichen Entwicklung und den zwischenmenschlichen Beziehungen spiegelt sich in diesem Buch wider. Durch ihre detaillierte Recherche und ihr feines Gespür für Situationskomik macht sie 'Glück auf!' zu einem beeindruckenden Werk. Für Liebhaber historischer Romane und Leser, die sich in die Welt des 19. Jahrhunderts entführen lassen möchten, ist 'Glück auf! - Ein Liebesroman' von Elisabeth Bürstenbinder ein absolutes Muss.
Mit seiner fesselnden Handlung, den gut ausgearbeiteten Charakteren und der präzisen Darstellung der Zeit ist dieses Buch eine Bereicherung für jeden Bücherregal und verspricht spannende Lesestunden.
In 'Glück auf! - Ein Liebesroman' von Elisabeth Bürstenbinder, wird die Geschichte von Anna und Paul erzählt, die sich in einer kleinen Bergbaustadt kennenlernen und ineinander verlieben. Bürstenbinder verwendet einen lebendigen und einfühlsamen Schreibstil, der die Leser in die Welt der Hauptcharaktere eintauchen lässt. Der Roman spielt im 19. Jahrhundert und fängt die sozialen Spannungen und kulturellen Unterschiede dieser Zeit perfekt ein.
Durch die detaillierte Beschreibung der Bergbaustadt und ihrer Bewohner entsteht ein lebendiges Bild dieser Epoche. Elisabeth Bürstenbinder, eine renommierte deutsche Schriftstellerin, bringt in 'Glück auf! - Ein Liebesroman' ihre Leidenschaft für historische Romane zum Ausdruck. Als Expertin für deutsche Literatur des 19. Jahrhunderts kann Bürstenbinder glaubhaft die Atmosphäre dieser Zeit wiedergeben.
Ihr Interesse an der gesellschaftlichen Entwicklung und den zwischenmenschlichen Beziehungen spiegelt sich in diesem Buch wider. Durch ihre detaillierte Recherche und ihr feines Gespür für Situationskomik macht sie 'Glück auf!' zu einem beeindruckenden Werk. Für Liebhaber historischer Romane und Leser, die sich in die Welt des 19. Jahrhunderts entführen lassen möchten, ist 'Glück auf! - Ein Liebesroman' von Elisabeth Bürstenbinder ein absolutes Muss.
Mit seiner fesselnden Handlung, den gut ausgearbeiteten Charakteren und der präzisen Darstellung der Zeit ist dieses Buch eine Bereicherung für jeden Bücherregal und verspricht spannende Lesestunden.
Durch die detaillierte Beschreibung der Bergbaustadt und ihrer Bewohner entsteht ein lebendiges Bild dieser Epoche. Elisabeth Bürstenbinder, eine renommierte deutsche Schriftstellerin, bringt in 'Glück auf! - Ein Liebesroman' ihre Leidenschaft für historische Romane zum Ausdruck. Als Expertin für deutsche Literatur des 19. Jahrhunderts kann Bürstenbinder glaubhaft die Atmosphäre dieser Zeit wiedergeben.
Ihr Interesse an der gesellschaftlichen Entwicklung und den zwischenmenschlichen Beziehungen spiegelt sich in diesem Buch wider. Durch ihre detaillierte Recherche und ihr feines Gespür für Situationskomik macht sie 'Glück auf!' zu einem beeindruckenden Werk. Für Liebhaber historischer Romane und Leser, die sich in die Welt des 19. Jahrhunderts entführen lassen möchten, ist 'Glück auf! - Ein Liebesroman' von Elisabeth Bürstenbinder ein absolutes Muss.
Mit seiner fesselnden Handlung, den gut ausgearbeiteten Charakteren und der präzisen Darstellung der Zeit ist dieses Buch eine Bereicherung für jeden Bücherregal und verspricht spannende Lesestunden.