Gläserne Zeit - Ein Bauhaus - Roman

Par : Andreas Hillger
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages241
  • FormatePub
  • ISBN978-87-26-35507-9
  • EAN9788726355079
  • Date de parution11/11/2019
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille331 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurSaga Egmont French

Résumé

Eine dramatische Dreiecksgeschichte verbindet sich mit dem Bauhaus-Projekt und dem politischen Geschehen der Zwanziger Jahre: einfühlsam, hellsichtig und absolut lesenswert!Dessau, 1920'er Jahre. Am Bauhaus werden Häuser aus Stahl und Beton gebaut und Träume in Teppiche gewebt, während die Welt längst auf den Abgrund zusteuert. Clara Cohn, Tochter aus gutem Hause, hat mit allem Bürgerlichen gebrochen und sich für das Bauhaus entschieden.
Seitdem verweigert ihr Vater jeden Umgang mit ihr. Nur zu! Die junge Frau hat entdeckt, dass man das Leben auch aus einer ganz anderen Perspektive betrachten kann. Aber war diese radikale Entscheidung richtig? Und wie soll sie nur zwischen Karl und Lukas wählen - zwischen links und rechts, Hirn und Händen? "Der erste Bauhaus-Roman: zuverlässig in der historischen Sache, farbig im szenischen Detail.
Wer wissen will, was am Bauhaus geschah, wird von Hillger bestens bedient." - Mitteldeutsche ZeitungMan "sollte aber auch einen anderen, zu Unrecht vergessenen Bauhaus-Roman lesen: Andreas Hillgers "Gläserne Zeit" von 2013. (...) Perfekt beleuchtet, präzise erzählt, ein Buch, so scharfkantig wie die Silhouette des Dessauer Bauhaus-Gebäudes". - Christoph Stölzl, Cicero-
Eine dramatische Dreiecksgeschichte verbindet sich mit dem Bauhaus-Projekt und dem politischen Geschehen der Zwanziger Jahre: einfühlsam, hellsichtig und absolut lesenswert!Dessau, 1920'er Jahre. Am Bauhaus werden Häuser aus Stahl und Beton gebaut und Träume in Teppiche gewebt, während die Welt längst auf den Abgrund zusteuert. Clara Cohn, Tochter aus gutem Hause, hat mit allem Bürgerlichen gebrochen und sich für das Bauhaus entschieden.
Seitdem verweigert ihr Vater jeden Umgang mit ihr. Nur zu! Die junge Frau hat entdeckt, dass man das Leben auch aus einer ganz anderen Perspektive betrachten kann. Aber war diese radikale Entscheidung richtig? Und wie soll sie nur zwischen Karl und Lukas wählen - zwischen links und rechts, Hirn und Händen? "Der erste Bauhaus-Roman: zuverlässig in der historischen Sache, farbig im szenischen Detail.
Wer wissen will, was am Bauhaus geschah, wird von Hillger bestens bedient." - Mitteldeutsche ZeitungMan "sollte aber auch einen anderen, zu Unrecht vergessenen Bauhaus-Roman lesen: Andreas Hillgers "Gläserne Zeit" von 2013. (...) Perfekt beleuchtet, präzise erzählt, ein Buch, so scharfkantig wie die Silhouette des Dessauer Bauhaus-Gebäudes". - Christoph Stölzl, Cicero-
Eiland
Andreas Hillger
E-book
13,99 €