Gitarre richtig lernen und üben. Wie lernt man eigentlich richtig?
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages12
- FormatePub
- ISBN978-3-7502-8102-8
- EAN9783750281028
- Date de parution11/02/2020
- Protection num.pas de protection
- Taille909 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurA PRECISER
Résumé
Jeder möchte gerne schnell und ohne Mühe Gitarrespielen lernen, aber funktioniert das mit YouTube-Tutorials und Crashkursen?
Marco Nau von der Mannheimer Gitarrenschule "Ma-Guitar" warnt vor oberflächlichem Lernen und weist auf beliebte Anfängerfehler hin. Viele Ansätze versprechen schnelle Fortschritte, ohne dass viel geübt werden muss, aber die Konsequenzen sind, dass Einsteiger ein falsches Bild bekommen, sich schlechte Timings und schräge Töne einprägen und auch viel von dem verpassen, was wirklich wichtig ist.
In diesem Buch gibt er seine persönlichen praktischen und theoretischen Erfahrungen aus Büchern, Seminaren, Banderfahrungen, Studium und Unterricht weiter, um zu zeigen, wie man erfolgreich an das Gitarrelernen herangeht.
Jeder möchte gerne schnell und ohne Mühe Gitarrespielen lernen, aber funktioniert das mit YouTube-Tutorials und Crashkursen?
Marco Nau von der Mannheimer Gitarrenschule "Ma-Guitar" warnt vor oberflächlichem Lernen und weist auf beliebte Anfängerfehler hin. Viele Ansätze versprechen schnelle Fortschritte, ohne dass viel geübt werden muss, aber die Konsequenzen sind, dass Einsteiger ein falsches Bild bekommen, sich schlechte Timings und schräge Töne einprägen und auch viel von dem verpassen, was wirklich wichtig ist.
In diesem Buch gibt er seine persönlichen praktischen und theoretischen Erfahrungen aus Büchern, Seminaren, Banderfahrungen, Studium und Unterricht weiter, um zu zeigen, wie man erfolgreich an das Gitarrelernen herangeht.