Gewappnet bis ins hohe Alter. Wohngesund Ökologisch Bedarfsgerecht, Handbuch für eine vorausschauende Planung beim Hausbau und Wohnungsumbau
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages240
- FormatePub
- ISBN978-3-7562-4997-8
- EAN9783756249978
- Date de parution14/03/2022
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille15 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Zu Hause ist es doch am schönsten, in jedem Alter. Wie Sie bis ins hohe Alter selbstbestimmt zu Hause leben können, zeigt Ihnen dieses Handbuch.
Es beschreibt, wie Sie altersgerecht, barrierefrei sowie gesundheits- und umweltbewusst ihren Wohnraum gestalten können. Sie bekommen hiermit anschaulich das Werkzeug an die Hand, welches Sie bei der Planung eines Neu- oder Umbaus unterstützt.
Das Handbuch fasst alle wichtigen Themenbereiche des Bauens zusammen.
Es dient Ihnen als Leser und Anwender in den unterschiedlichen Planungsphasen als treuer Begleiter. Grundrissbeispiele und Farbfotos visualisieren die theoretischen und rechtlichen Planungsgrundlagen. Sie erfahren grundlegendes zu Normen, Bauvorschriften und Fördermöglichkeiten sowie geeigneten Ansprechpartnern bei tiefergehenden Fragestellungen. Anforderungskriterien und Checklisten unterstützen Sie bei der konkreten Planung und erleichtern es Ihnen die Übersicht zu behalten. Inhalte: - Bestehende Wohnkonzepte für Senioren - Ressourcen- und energieeffizientes Bauen - Standortanalyse (u.a.
Topographie, Klima, Infrastruktur) - Gestaltung des Grundrisses - Planung der Konstruktion - Wahl schadstoffarmer Baustoffe - Bedarfsgerechte Haustechnik - Geeignetes Lüftungskonzept - Lichtkonzeptgestaltung zur visuellen Unterstützung - Steigerung des Wohlbefindens durch geeignetes Farbkonzept - Förderung des Komforts und des Erhaltens der Selbstständigkeit durch entsprechende Ausstattung Die Anwendung der Checklisten an Praxisbeispielen und die Möglichkeit zur Klärung von Fragen sowie eine individuelle Beratung für ihr Bauprojekt erhalten Sie auf meiner Webseite: www.life-cycle-living-concept.de
Es dient Ihnen als Leser und Anwender in den unterschiedlichen Planungsphasen als treuer Begleiter. Grundrissbeispiele und Farbfotos visualisieren die theoretischen und rechtlichen Planungsgrundlagen. Sie erfahren grundlegendes zu Normen, Bauvorschriften und Fördermöglichkeiten sowie geeigneten Ansprechpartnern bei tiefergehenden Fragestellungen. Anforderungskriterien und Checklisten unterstützen Sie bei der konkreten Planung und erleichtern es Ihnen die Übersicht zu behalten. Inhalte: - Bestehende Wohnkonzepte für Senioren - Ressourcen- und energieeffizientes Bauen - Standortanalyse (u.a.
Topographie, Klima, Infrastruktur) - Gestaltung des Grundrisses - Planung der Konstruktion - Wahl schadstoffarmer Baustoffe - Bedarfsgerechte Haustechnik - Geeignetes Lüftungskonzept - Lichtkonzeptgestaltung zur visuellen Unterstützung - Steigerung des Wohlbefindens durch geeignetes Farbkonzept - Förderung des Komforts und des Erhaltens der Selbstständigkeit durch entsprechende Ausstattung Die Anwendung der Checklisten an Praxisbeispielen und die Möglichkeit zur Klärung von Fragen sowie eine individuelle Beratung für ihr Bauprojekt erhalten Sie auf meiner Webseite: www.life-cycle-living-concept.de
Zu Hause ist es doch am schönsten, in jedem Alter. Wie Sie bis ins hohe Alter selbstbestimmt zu Hause leben können, zeigt Ihnen dieses Handbuch.
Es beschreibt, wie Sie altersgerecht, barrierefrei sowie gesundheits- und umweltbewusst ihren Wohnraum gestalten können. Sie bekommen hiermit anschaulich das Werkzeug an die Hand, welches Sie bei der Planung eines Neu- oder Umbaus unterstützt.
Das Handbuch fasst alle wichtigen Themenbereiche des Bauens zusammen.
Es dient Ihnen als Leser und Anwender in den unterschiedlichen Planungsphasen als treuer Begleiter. Grundrissbeispiele und Farbfotos visualisieren die theoretischen und rechtlichen Planungsgrundlagen. Sie erfahren grundlegendes zu Normen, Bauvorschriften und Fördermöglichkeiten sowie geeigneten Ansprechpartnern bei tiefergehenden Fragestellungen. Anforderungskriterien und Checklisten unterstützen Sie bei der konkreten Planung und erleichtern es Ihnen die Übersicht zu behalten. Inhalte: - Bestehende Wohnkonzepte für Senioren - Ressourcen- und energieeffizientes Bauen - Standortanalyse (u.a.
Topographie, Klima, Infrastruktur) - Gestaltung des Grundrisses - Planung der Konstruktion - Wahl schadstoffarmer Baustoffe - Bedarfsgerechte Haustechnik - Geeignetes Lüftungskonzept - Lichtkonzeptgestaltung zur visuellen Unterstützung - Steigerung des Wohlbefindens durch geeignetes Farbkonzept - Förderung des Komforts und des Erhaltens der Selbstständigkeit durch entsprechende Ausstattung Die Anwendung der Checklisten an Praxisbeispielen und die Möglichkeit zur Klärung von Fragen sowie eine individuelle Beratung für ihr Bauprojekt erhalten Sie auf meiner Webseite: www.life-cycle-living-concept.de
Es dient Ihnen als Leser und Anwender in den unterschiedlichen Planungsphasen als treuer Begleiter. Grundrissbeispiele und Farbfotos visualisieren die theoretischen und rechtlichen Planungsgrundlagen. Sie erfahren grundlegendes zu Normen, Bauvorschriften und Fördermöglichkeiten sowie geeigneten Ansprechpartnern bei tiefergehenden Fragestellungen. Anforderungskriterien und Checklisten unterstützen Sie bei der konkreten Planung und erleichtern es Ihnen die Übersicht zu behalten. Inhalte: - Bestehende Wohnkonzepte für Senioren - Ressourcen- und energieeffizientes Bauen - Standortanalyse (u.a.
Topographie, Klima, Infrastruktur) - Gestaltung des Grundrisses - Planung der Konstruktion - Wahl schadstoffarmer Baustoffe - Bedarfsgerechte Haustechnik - Geeignetes Lüftungskonzept - Lichtkonzeptgestaltung zur visuellen Unterstützung - Steigerung des Wohlbefindens durch geeignetes Farbkonzept - Förderung des Komforts und des Erhaltens der Selbstständigkeit durch entsprechende Ausstattung Die Anwendung der Checklisten an Praxisbeispielen und die Möglichkeit zur Klärung von Fragen sowie eine individuelle Beratung für ihr Bauprojekt erhalten Sie auf meiner Webseite: www.life-cycle-living-concept.de