Gesundheit und Krankheit aus der Sicht von Kindern
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages197
- FormatPDF
- ISBN3-8409-1893-6
- EAN9783840918933
- Date de parution23/03/2006
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille1 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurHogrefe Verlag GmbH & Co. KG
Résumé
Dieses Buch befasst sich mit Vorstellungen, die Kinder im Laufe ihrer Entwicklung über Gesundheit und Krankheit aufbauen. Diese Vorstellungen und auch Fehlvorstellungen zu kennen ist wichtig, um auf Kinder angemessen eingehen zu können, wenn sie sich mit Krankheiten auseinandersetzen oder wenn prophylaktische Maßnahmen zur Krankheitsvermeidung an sie vermittelt werden. Die zentralen Inhaltsbereiche des Buches beschäftigen sich mit Gesundheitsdefinitionen, Vorstellungen über Aufbau und Funktionen des gesunden Körpers sowie Vorstellungen über Krankheitsverursachung, Möglichkeiten der Krankheitsbeeinflussung oder Funktionen medizinischer Prozeduren.
In dieser Neuauflage wurden aktuelle Forschungsergebnisse berücksichtigt und das Themenspektrum wurde z. B. um Vorstellungen zu Geburt und Sexualität sowie zu Schmerzursachen und Schmerzsymptomen erweitert.
In dieser Neuauflage wurden aktuelle Forschungsergebnisse berücksichtigt und das Themenspektrum wurde z. B. um Vorstellungen zu Geburt und Sexualität sowie zu Schmerzursachen und Schmerzsymptomen erweitert.
Dieses Buch befasst sich mit Vorstellungen, die Kinder im Laufe ihrer Entwicklung über Gesundheit und Krankheit aufbauen. Diese Vorstellungen und auch Fehlvorstellungen zu kennen ist wichtig, um auf Kinder angemessen eingehen zu können, wenn sie sich mit Krankheiten auseinandersetzen oder wenn prophylaktische Maßnahmen zur Krankheitsvermeidung an sie vermittelt werden. Die zentralen Inhaltsbereiche des Buches beschäftigen sich mit Gesundheitsdefinitionen, Vorstellungen über Aufbau und Funktionen des gesunden Körpers sowie Vorstellungen über Krankheitsverursachung, Möglichkeiten der Krankheitsbeeinflussung oder Funktionen medizinischer Prozeduren.
In dieser Neuauflage wurden aktuelle Forschungsergebnisse berücksichtigt und das Themenspektrum wurde z. B. um Vorstellungen zu Geburt und Sexualität sowie zu Schmerzursachen und Schmerzsymptomen erweitert.
In dieser Neuauflage wurden aktuelle Forschungsergebnisse berücksichtigt und das Themenspektrum wurde z. B. um Vorstellungen zu Geburt und Sexualität sowie zu Schmerzursachen und Schmerzsymptomen erweitert.