Gestalttherapie. Therapeutische Skills kompakt, Bd. 5

Par : Antje Abram

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages192
  • FormatePub
  • ISBN978-3-87387-953-9
  • EAN9783873879539
  • Date de parution19/09/2013
  • Protection num.pas de protection
  • Taille280 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurJunfermann

Résumé

Die Gestalttherapie ist ein psychologisches Verfahren, das sowohl gesprächsorientiert, als auch darstellend-kreativ und körperorientiert arbeitet. Ausgehend von der Psychoanalyse schufen Fritz und Laura Perls die Basis der heutigen Gestalttherapie, wobei sie wesentlich beeinflusst wurden vom Existentialismus und dem Gedankengut Martin Bubers. Als flexibel einsetzbare Behandlungsmethode können Klienten in unterschiedlichen Settings von ihr profitieren. Antje Abram - seit 15 Jahren selbstständige Gestalttherapeutin - schildert anhand vieler Praxisbeispiele prägnant und übersichtlich die theoretischen Grundlagen, Techniken und Einsatzfelder der Gestalttherapie.
Auch die Verbindungen zu und die Integration in andere psychotherapeutische Verfahren werden anwenderfreundlich beschrieben. Dieses Buch ist ein weiterer Band aus der Reihe »Therapeutische Skills kompakt« , in der Theorie und Praxis einzelner Therapieformen kurz, kompetent und informativ vorgestellt werden.
Die Gestalttherapie ist ein psychologisches Verfahren, das sowohl gesprächsorientiert, als auch darstellend-kreativ und körperorientiert arbeitet. Ausgehend von der Psychoanalyse schufen Fritz und Laura Perls die Basis der heutigen Gestalttherapie, wobei sie wesentlich beeinflusst wurden vom Existentialismus und dem Gedankengut Martin Bubers. Als flexibel einsetzbare Behandlungsmethode können Klienten in unterschiedlichen Settings von ihr profitieren. Antje Abram - seit 15 Jahren selbstständige Gestalttherapeutin - schildert anhand vieler Praxisbeispiele prägnant und übersichtlich die theoretischen Grundlagen, Techniken und Einsatzfelder der Gestalttherapie.
Auch die Verbindungen zu und die Integration in andere psychotherapeutische Verfahren werden anwenderfreundlich beschrieben. Dieses Buch ist ein weiterer Band aus der Reihe »Therapeutische Skills kompakt« , in der Theorie und Praxis einzelner Therapieformen kurz, kompetent und informativ vorgestellt werden.