Gespräche mit Lehrern über Psychologie. und Reden an Studenten über einige Ideale des Lebens
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub protégé est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
- Non compatible avec un achat hors France métropolitaine

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages276
- FormatePub
- ISBN978-3-7568-4150-9
- EAN9783756841509
- Date de parution04/10/2022
- Protection num.Adobe DRM
- Taille3 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Der Autor William James wurde von der Harvard Corporation gebeten, den Lehrern in Cambridge einige öffentliche Vorträge über Psychologie zu halten. Diese bilden nun den Inhalt dieses Buches. James hat die Erfahrung gemacht, dass das, was seine Zuhörer am wenigsten zu mögen scheinen, analytische Fachlichkeit ist, und was sie am meisten interessiert, ist die konkrete praktische Anwendung. So enthält diese Schrift nur ein Minimum dessen, was in der Psychologie als "wissenschaftlich" gilt, aber in höchstem Maße das, was praktisch und populär ist.
Der Autor William James wurde von der Harvard Corporation gebeten, den Lehrern in Cambridge einige öffentliche Vorträge über Psychologie zu halten. Diese bilden nun den Inhalt dieses Buches. James hat die Erfahrung gemacht, dass das, was seine Zuhörer am wenigsten zu mögen scheinen, analytische Fachlichkeit ist, und was sie am meisten interessiert, ist die konkrete praktische Anwendung. So enthält diese Schrift nur ein Minimum dessen, was in der Psychologie als "wissenschaftlich" gilt, aber in höchstem Maße das, was praktisch und populär ist.