Geschichten vom Herrn B.. Gesammelte Brecht - Anekdoten
Par : , ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages128
- FormatePub
- ISBN978-3-359-50060-5
- EAN9783359500605
- Date de parution29/07/2016
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille1 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurEulenspiegel
Résumé
Ein Mitarbeiter fragte Herrn B, welche Farbe eine bestimmte Kulisse haben solle.
Herr B antwortete grosszügig: "Jede Farbe ist mir recht, Hauptsache sie ist grau."
Bertolt Brecht war einer der bedeutendsten Dramatiker des 20. Jahrhunderts. Er erfand das Epische Theater und verfasste Stücke, deren Faszination bis heute ungebrochen ist. Dass er auch eine beeindruckende, streitbare Persönlichkeit war, zeigen diese Anekdoten, von den Autoren vielfach noch aus erster Hand gewonnen - von Freunden und Feinden, Mitarbeitern, Schülern und Geliebten.
Zum 60. Todestag erscheint die längst zum Klassiker der Brecht-Literatur avancierte Sammlung in neuer Gestaltung.
Zum 60. Todestag erscheint die längst zum Klassiker der Brecht-Literatur avancierte Sammlung in neuer Gestaltung.
Ein Mitarbeiter fragte Herrn B, welche Farbe eine bestimmte Kulisse haben solle.
Herr B antwortete grosszügig: "Jede Farbe ist mir recht, Hauptsache sie ist grau."
Bertolt Brecht war einer der bedeutendsten Dramatiker des 20. Jahrhunderts. Er erfand das Epische Theater und verfasste Stücke, deren Faszination bis heute ungebrochen ist. Dass er auch eine beeindruckende, streitbare Persönlichkeit war, zeigen diese Anekdoten, von den Autoren vielfach noch aus erster Hand gewonnen - von Freunden und Feinden, Mitarbeitern, Schülern und Geliebten.
Zum 60. Todestag erscheint die längst zum Klassiker der Brecht-Literatur avancierte Sammlung in neuer Gestaltung.
Zum 60. Todestag erscheint die längst zum Klassiker der Brecht-Literatur avancierte Sammlung in neuer Gestaltung.


