Geschichte des Zauberers Merlin. Aufregende Geschichte der bekanntesten mythischen Zauberer

Par : Dorothea Schlegel

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages111
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4780547-2
  • EAN8596547805472
  • Date de parution09/01/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille635 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Geschichte des Zauberers Merlin" entfaltet Dorothea Schlegel eine faszinierende Erzählung, die sich auf die legendären Abenteuer des berühmtesten Magiers der Artus-Sage konzentriert. Schlegels literarischer Stil verbindet lyrische Prosa mit tiefgreifenden philosophischen Reflexionen, wodurch ein reichhaltiges und atmosphärisches Bild der mythischen Welt entsteht. Das Werk ist nicht nur ein spannender Abenteuerroman, sondern auch eine Auseinandersetzung mit der Frage nach Macht, Wissen und der Menschlichkeit des Übernatürlichen, eingebettet in einen literarischen Kontext, der von Romantik und Aufklärung geprägt ist.
Dorothea Schlegel, eine zentrale Figur der deutschen Romantik und das erste weibliche Mitglied der berühmten Schlegel-Brüder, war bekannt für ihre herausragenden Leistungen in Literatur und Philosophie. Ihr umfangreicher Bildungsweg und ihre intensive Auseinandersetzung mit den großen Denkern ihrer Zeit, insbesondere zu Themen wie Spiritualität und Mythologie, prägen die thematische Tiefe und die Interpretationen in diesem Buch.
Ihr persönliches Leben, einschließlich der Einflüsse von Familie, Freundschaften und gesellschaftlichen Umwälzungen, spiegelt sich in der Komplexität der Charaktere und ihrem Streben nach Erkenntnis wider. Leser, die sich für die Verflechtung von Mythos und menschlicher Erfahrung interessieren, werden von Schlegels meisterhafter Erzählkunst und der philosophischen Dimension ihrer Darstellung begeistert sein.
"Geschichte des Zauberers Merlin" ist nicht nur für Liebhaber der romantischen Literatur von Bedeutung, sondern fordert auch dazu auf, Fragen nach der eigenen Identität und den Grenzen der Realität zu stellen. Ein fesselndes Werk, das sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt.
In "Geschichte des Zauberers Merlin" entfaltet Dorothea Schlegel eine faszinierende Erzählung, die sich auf die legendären Abenteuer des berühmtesten Magiers der Artus-Sage konzentriert. Schlegels literarischer Stil verbindet lyrische Prosa mit tiefgreifenden philosophischen Reflexionen, wodurch ein reichhaltiges und atmosphärisches Bild der mythischen Welt entsteht. Das Werk ist nicht nur ein spannender Abenteuerroman, sondern auch eine Auseinandersetzung mit der Frage nach Macht, Wissen und der Menschlichkeit des Übernatürlichen, eingebettet in einen literarischen Kontext, der von Romantik und Aufklärung geprägt ist.
Dorothea Schlegel, eine zentrale Figur der deutschen Romantik und das erste weibliche Mitglied der berühmten Schlegel-Brüder, war bekannt für ihre herausragenden Leistungen in Literatur und Philosophie. Ihr umfangreicher Bildungsweg und ihre intensive Auseinandersetzung mit den großen Denkern ihrer Zeit, insbesondere zu Themen wie Spiritualität und Mythologie, prägen die thematische Tiefe und die Interpretationen in diesem Buch.
Ihr persönliches Leben, einschließlich der Einflüsse von Familie, Freundschaften und gesellschaftlichen Umwälzungen, spiegelt sich in der Komplexität der Charaktere und ihrem Streben nach Erkenntnis wider. Leser, die sich für die Verflechtung von Mythos und menschlicher Erfahrung interessieren, werden von Schlegels meisterhafter Erzählkunst und der philosophischen Dimension ihrer Darstellung begeistert sein.
"Geschichte des Zauberers Merlin" ist nicht nur für Liebhaber der romantischen Literatur von Bedeutung, sondern fordert auch dazu auf, Fragen nach der eigenen Identität und den Grenzen der Realität zu stellen. Ein fesselndes Werk, das sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt.
Gesammelte Werke
Friedrich Schlegel, Dorothea Schlegel
E-book
0,99 €