Geschichte des Materialismus und Kritik seiner Bedeutung in der Gegenwart

Par : Friedrich Albert Lange
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages450
  • FormatePub
  • ISBN978-80-272-3757-9
  • EAN9788027237579
  • Date de parution14/12/2017
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurJazzybee Verlag

Résumé

In Friedrich Albert Langes Werk 'Geschichte des Materialismus und Kritik seiner Bedeutung in der Gegenwart' wird die Entwicklung des Materialismus von der Antike bis zur Moderne detailliert untersucht. Lange präsentiert eine Zusammenfassung und Kritik der verschiedenen materialistischen Philosophien und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft. Sein Stil ist akademisch, aber dennoch zugänglich und gut strukturiert, um auch für Laien verständlich zu sein.
Dieses Werk ist ein Meilenstein in der philosophischen Literatur des 19. Jahrhunderts und bleibt bis heute relevant. Lange setzt sich mit den wichtigsten Denkern des Materialismus auseinander und liefert eine fundierte Analyse zu einem kontroversen Thema. Als einflussreicher Philosoph und Sozialreformer war Lange daran interessiert, die sozialen Veränderungen seiner Zeit zu verstehen und zu beeinflussen.
Sein persönliches Engagement für progressive Ideen spiegelt sich in diesem Buch wider, da er die Bedeutung des Materialismus für die moderne Welt kritisch hinterfragt und alternative Perspektiven aufzeigt. In Langes Werk findet der Leser eine fesselnde Auseinandersetzung mit den Grundlagen des Materialismus und eine anregende Analyse seiner Relevanz für die Gegenwart. Dieses Buch ist ein Muss für jeden, der an Philosophie, Gesellschaft und die Entwicklung des Denkens interessiert ist.
In Friedrich Albert Langes Werk 'Geschichte des Materialismus und Kritik seiner Bedeutung in der Gegenwart' wird die Entwicklung des Materialismus von der Antike bis zur Moderne detailliert untersucht. Lange präsentiert eine Zusammenfassung und Kritik der verschiedenen materialistischen Philosophien und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft. Sein Stil ist akademisch, aber dennoch zugänglich und gut strukturiert, um auch für Laien verständlich zu sein.
Dieses Werk ist ein Meilenstein in der philosophischen Literatur des 19. Jahrhunderts und bleibt bis heute relevant. Lange setzt sich mit den wichtigsten Denkern des Materialismus auseinander und liefert eine fundierte Analyse zu einem kontroversen Thema. Als einflussreicher Philosoph und Sozialreformer war Lange daran interessiert, die sozialen Veränderungen seiner Zeit zu verstehen und zu beeinflussen.
Sein persönliches Engagement für progressive Ideen spiegelt sich in diesem Buch wider, da er die Bedeutung des Materialismus für die moderne Welt kritisch hinterfragt und alternative Perspektiven aufzeigt. In Langes Werk findet der Leser eine fesselnde Auseinandersetzung mit den Grundlagen des Materialismus und eine anregende Analyse seiner Relevanz für die Gegenwart. Dieses Buch ist ein Muss für jeden, der an Philosophie, Gesellschaft und die Entwicklung des Denkens interessiert ist.
Geschichte des Materialismus
Friedrich Albert Lange
E-book
0,99 €