Geschichte des I. Weltkrieges, Band 1. Vorgeschichte und die Ereignisse bis September 1914
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages960
- FormatePub
- ISBN978-3-98868-010-5
- EAN9783988680105
- Date de parution09/11/2023
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille871 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurJazzybee Verlag
Résumé
Hermann Stegemanns vierbändige "Geschichte des I. Weltkrieges" gehört zu den umfangreichsten und detailliertesten Werken über die Jahre 1914 - 1918 mit insgesamt über 2200 Seiten in dieser Neuausgabe. Stegemann arbeitete während der Kriegsjahre für die Schweizer Zeitung "Der Bund" und schrieb die Kolumne "Zur Kriegslage", die in Teilen im Anhang der jeweiligen Bände zu finden ist. In diesem ersten Band betrachtet er die Vorgeschichte des Krieges, die militärische Lage zu Beginn und die Kriegsereignisse im Westen und im Osten bis Mitte September 1914.
Hermann Stegemanns vierbändige "Geschichte des I. Weltkrieges" gehört zu den umfangreichsten und detailliertesten Werken über die Jahre 1914 - 1918 mit insgesamt über 2200 Seiten in dieser Neuausgabe. Stegemann arbeitete während der Kriegsjahre für die Schweizer Zeitung "Der Bund" und schrieb die Kolumne "Zur Kriegslage", die in Teilen im Anhang der jeweiligen Bände zu finden ist. In diesem ersten Band betrachtet er die Vorgeschichte des Krieges, die militärische Lage zu Beginn und die Kriegsereignisse im Westen und im Osten bis Mitte September 1914.