Geschichte des Araberaufstandes in Ost - Afrika

Par : Rochus Schmidt

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages200
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4786782-1
  • EAN8596547867821
  • Date de parution24/04/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille4 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Geschichte des Araberaufstandes in Ost-Afrika" bietet Rochus Schmidt eine tiefgreifende Analyse eines der entscheidendsten Konflikte der Region im 19. Jahrhundert. Der Autor beleuchtet nicht nur die politischen und sozialen Hintergründe des Aufstandes, sondern auch die ethnischen Spannungen und wirtschaftlichen Verhältnisse, die zu diesem bedeutenden historischen Ereignis führten. Schmidts literarischer Stil überzeugt durch präzise Sprache und eine fesselnde Erzählweise, die den Leser sowohl informiert als auch in die komplexe Welt der ostafrikanischen Geschichte eintauchen lässt.
Rochus Schmidt, ein renommierter Historiker und Experte für afrikanische Geschichte, bringt eine fundierte Perspektive in seine Arbeiten ein, die auf umfangreichen Forschungsreisen und einem tiefen Verständnis der regionalen Dynamiken basieren. Seine interdisziplinäre Herangehensweise und sein Engagement für die Dokumentation der Stimmen marginalisierter Gruppen ermöglichen es ihm, den Araberaufstand unter einem neuen Licht zu präsentieren und die Komplexität der historischen Ereignisse darzulegen.
Dieses Werk ist nicht nur für Historiker von Interesse, sondern auch für jeden, der sich für die sozialen und kulturellen Entwicklungen in Ostafrika interessiert. Schmidts eindringliche Schilderungen und analytischen Fähigkeiten machen das Buch zu einer wertvollen Lektüre, die das Verständnis für die Herausforderungen und Konflikte der Region entscheidend erweitert.
In "Geschichte des Araberaufstandes in Ost-Afrika" bietet Rochus Schmidt eine tiefgreifende Analyse eines der entscheidendsten Konflikte der Region im 19. Jahrhundert. Der Autor beleuchtet nicht nur die politischen und sozialen Hintergründe des Aufstandes, sondern auch die ethnischen Spannungen und wirtschaftlichen Verhältnisse, die zu diesem bedeutenden historischen Ereignis führten. Schmidts literarischer Stil überzeugt durch präzise Sprache und eine fesselnde Erzählweise, die den Leser sowohl informiert als auch in die komplexe Welt der ostafrikanischen Geschichte eintauchen lässt.
Rochus Schmidt, ein renommierter Historiker und Experte für afrikanische Geschichte, bringt eine fundierte Perspektive in seine Arbeiten ein, die auf umfangreichen Forschungsreisen und einem tiefen Verständnis der regionalen Dynamiken basieren. Seine interdisziplinäre Herangehensweise und sein Engagement für die Dokumentation der Stimmen marginalisierter Gruppen ermöglichen es ihm, den Araberaufstand unter einem neuen Licht zu präsentieren und die Komplexität der historischen Ereignisse darzulegen.
Dieses Werk ist nicht nur für Historiker von Interesse, sondern auch für jeden, der sich für die sozialen und kulturellen Entwicklungen in Ostafrika interessiert. Schmidts eindringliche Schilderungen und analytischen Fähigkeiten machen das Buch zu einer wertvollen Lektüre, die das Verständnis für die Herausforderungen und Konflikte der Region entscheidend erweitert.