Geschichte Alexanders des Großen. Die kriegerischen Eroberungen und politischen Strategien eines legendären Herrschers, detailliert und faszinierend dargestellt

Par : Johann Gustav Droysen
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages495
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4779641-1
  • EAN8596547796411
  • Date de parution01/01/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Geschichte Alexanders des Großen" schöpft Johann Gustav Droysen tief aus den Quellen der Antike, um das Leben und die Errungenschaften eines der bedeutendsten Führer der Geschichte zu beleuchten. Der Autor kombiniert historische Recherche mit einem lebendigen narrativen Stil, der den Leser in die faszinierende Welt des Hellenismus eintauchen lässt. Dabei wird besonders die politische und kulturelle Bedeutung Alexanders für die Entwicklung der westlichen Zivilisation thematisiert, unterstützt durch umfangreiche Zitate und historische Analysen, die charakteristisch für Droyens Wissenschaftsverständnis sind.
Johann Gustav Droysen (1808-1884) gilt als einer der führenden deutschen Historiker und Philosophen des 19. Jahrhunderts. Sein Interesse an der antiken Geschichte und die eigene Prägung durch die philosophischen Strömungen seiner Zeit haben ihn dazu bewegt, dieses umfassende Werk zu schaffen. Droysen war nicht nur ein leidenschaftlicher Forscher, sondern auch ein Lehrer, dessen Engagement für die historische Methodik in diesem Buch deutlich wird.
Sein Bestreben, Geschichte nicht nur als Aneinanderreihung von Fakten zu verstehen, sondern als komplexes Geflecht von Ideen und Handlungen, spiegelt sich in jeder Seite wider. Dieses Buch ist für all jene Leser empfehlenswert, die ein tieferes Verständnis für die geopolitischen und kulturellen Transformationen der Antike suchen. Droysens differenzierte Perspektive und sein stilvolles Erzählen machen "Geschichte Alexanders des Großen" zu einem unverzichtbaren Werk für Historiker, Studenten und Antikenliebhaber gleichermaßen.
Tauchen Sie ein in die Zeit Alexanders und erleben Sie den faszinierenden Wandel, den sein Wirken auslöste.
In "Geschichte Alexanders des Großen" schöpft Johann Gustav Droysen tief aus den Quellen der Antike, um das Leben und die Errungenschaften eines der bedeutendsten Führer der Geschichte zu beleuchten. Der Autor kombiniert historische Recherche mit einem lebendigen narrativen Stil, der den Leser in die faszinierende Welt des Hellenismus eintauchen lässt. Dabei wird besonders die politische und kulturelle Bedeutung Alexanders für die Entwicklung der westlichen Zivilisation thematisiert, unterstützt durch umfangreiche Zitate und historische Analysen, die charakteristisch für Droyens Wissenschaftsverständnis sind.
Johann Gustav Droysen (1808-1884) gilt als einer der führenden deutschen Historiker und Philosophen des 19. Jahrhunderts. Sein Interesse an der antiken Geschichte und die eigene Prägung durch die philosophischen Strömungen seiner Zeit haben ihn dazu bewegt, dieses umfassende Werk zu schaffen. Droysen war nicht nur ein leidenschaftlicher Forscher, sondern auch ein Lehrer, dessen Engagement für die historische Methodik in diesem Buch deutlich wird.
Sein Bestreben, Geschichte nicht nur als Aneinanderreihung von Fakten zu verstehen, sondern als komplexes Geflecht von Ideen und Handlungen, spiegelt sich in jeder Seite wider. Dieses Buch ist für all jene Leser empfehlenswert, die ein tieferes Verständnis für die geopolitischen und kulturellen Transformationen der Antike suchen. Droysens differenzierte Perspektive und sein stilvolles Erzählen machen "Geschichte Alexanders des Großen" zu einem unverzichtbaren Werk für Historiker, Studenten und Antikenliebhaber gleichermaßen.
Tauchen Sie ein in die Zeit Alexanders und erleben Sie den faszinierenden Wandel, den sein Wirken auslöste.
Sieben gegen Theben
Aischylos, Johann Gustav Droysen
E-book
5,99 €
Die Eumeniden
Aischylos, Johann Gustav Droysen
E-book
5,99 €
Die Totenspende
Aischylos, Johann Gustav Droysen
E-book
5,99 €
Agamemnon
Aischylos, Johann Gustav Droysen
E-book
5,99 €
Der gefesselte Prometheus
Aischylos, Johann Gustav Droysen
E-book
7,99 €
Die Perser
Aischylos, Johann Gustav Droysen
E-book
7,99 €
Der Frieden
Aristophanes, Johann Gustav Droysen
E-book
5,99 €