Gesänge und Inschriften. Eine Ode an die Freiheit der Amerikanischen Literatur: Poesie und Individualität
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages155
- FormatePub
- ISBN406-4-06-611669-9
- EAN4064066116699
- Date de parution04/02/2020
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille527 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurGOOD PRESS
Résumé
In "Gesänge und Inschriften" entfaltet Walt Whitman seine poetische Vision einer demokratischen und pluralistischen Gesellschaft. Der Band vereint lyrische Elegien und kraftvolle Inschriften, die den Leser in eine Welt der vielfältigen menschlichen Erfahrungen und Gefühle eintauchen lassen. Whitmans literarischer Stil zeichnet sich durch einen freikörperlichen, freien Vers und eine unkonventionelle Syntax aus, die das Individuum und die Verbindung zur Natur ins Zentrum rückt.
In diesem Kontext reflektiert er über Identität, Gemeinschaft und das Streben nach Freiheit, prägend für die amerikanische Literatur des 19. Jahrhunderts und ein Zeugnis einer aufkommenden modernen Ästhetik. Walt Whitman, geboren 1819 in Long Island, ist einer der einflussreichsten amerikanischen Dichter und gilt als Wegbereiter für den modernen freien Vers. Sein Leben als Journalist und Lehrer in einer sich rasch verändernden Gesellschaft prägte seine Philosophie und seinen Schreibstil.
Inspiriert von der Idee der demokratischen Gesellschaft und der Feier des Individuums, entstand ein Werk, das sowohl persönliche als auch universelle Themen behandelt und in seiner Zeit in der amerikanischen Literatur beispiellos war. "Gesänge und Inschriften" ist eine Einladung, die Komplexität der menschlichen Erfahrung zu erkunden und die Schönheit der Natur zu erleben. Für Leser, die sich für Themen wie soziale Gerechtigkeit, persönliches Wachstum und die Verbindung zur Welt interessieren, ist dieses Werk unverzichtbar.
Es ermutigt zur Reflexion über das eigene Sein und inspiriert dazu, das Leben in seiner gesamten Fülle zu umarmen.
In diesem Kontext reflektiert er über Identität, Gemeinschaft und das Streben nach Freiheit, prägend für die amerikanische Literatur des 19. Jahrhunderts und ein Zeugnis einer aufkommenden modernen Ästhetik. Walt Whitman, geboren 1819 in Long Island, ist einer der einflussreichsten amerikanischen Dichter und gilt als Wegbereiter für den modernen freien Vers. Sein Leben als Journalist und Lehrer in einer sich rasch verändernden Gesellschaft prägte seine Philosophie und seinen Schreibstil.
Inspiriert von der Idee der demokratischen Gesellschaft und der Feier des Individuums, entstand ein Werk, das sowohl persönliche als auch universelle Themen behandelt und in seiner Zeit in der amerikanischen Literatur beispiellos war. "Gesänge und Inschriften" ist eine Einladung, die Komplexität der menschlichen Erfahrung zu erkunden und die Schönheit der Natur zu erleben. Für Leser, die sich für Themen wie soziale Gerechtigkeit, persönliches Wachstum und die Verbindung zur Welt interessieren, ist dieses Werk unverzichtbar.
Es ermutigt zur Reflexion über das eigene Sein und inspiriert dazu, das Leben in seiner gesamten Fülle zu umarmen.
In "Gesänge und Inschriften" entfaltet Walt Whitman seine poetische Vision einer demokratischen und pluralistischen Gesellschaft. Der Band vereint lyrische Elegien und kraftvolle Inschriften, die den Leser in eine Welt der vielfältigen menschlichen Erfahrungen und Gefühle eintauchen lassen. Whitmans literarischer Stil zeichnet sich durch einen freikörperlichen, freien Vers und eine unkonventionelle Syntax aus, die das Individuum und die Verbindung zur Natur ins Zentrum rückt.
In diesem Kontext reflektiert er über Identität, Gemeinschaft und das Streben nach Freiheit, prägend für die amerikanische Literatur des 19. Jahrhunderts und ein Zeugnis einer aufkommenden modernen Ästhetik. Walt Whitman, geboren 1819 in Long Island, ist einer der einflussreichsten amerikanischen Dichter und gilt als Wegbereiter für den modernen freien Vers. Sein Leben als Journalist und Lehrer in einer sich rasch verändernden Gesellschaft prägte seine Philosophie und seinen Schreibstil.
Inspiriert von der Idee der demokratischen Gesellschaft und der Feier des Individuums, entstand ein Werk, das sowohl persönliche als auch universelle Themen behandelt und in seiner Zeit in der amerikanischen Literatur beispiellos war. "Gesänge und Inschriften" ist eine Einladung, die Komplexität der menschlichen Erfahrung zu erkunden und die Schönheit der Natur zu erleben. Für Leser, die sich für Themen wie soziale Gerechtigkeit, persönliches Wachstum und die Verbindung zur Welt interessieren, ist dieses Werk unverzichtbar.
Es ermutigt zur Reflexion über das eigene Sein und inspiriert dazu, das Leben in seiner gesamten Fülle zu umarmen.
In diesem Kontext reflektiert er über Identität, Gemeinschaft und das Streben nach Freiheit, prägend für die amerikanische Literatur des 19. Jahrhunderts und ein Zeugnis einer aufkommenden modernen Ästhetik. Walt Whitman, geboren 1819 in Long Island, ist einer der einflussreichsten amerikanischen Dichter und gilt als Wegbereiter für den modernen freien Vers. Sein Leben als Journalist und Lehrer in einer sich rasch verändernden Gesellschaft prägte seine Philosophie und seinen Schreibstil.
Inspiriert von der Idee der demokratischen Gesellschaft und der Feier des Individuums, entstand ein Werk, das sowohl persönliche als auch universelle Themen behandelt und in seiner Zeit in der amerikanischen Literatur beispiellos war. "Gesänge und Inschriften" ist eine Einladung, die Komplexität der menschlichen Erfahrung zu erkunden und die Schönheit der Natur zu erleben. Für Leser, die sich für Themen wie soziale Gerechtigkeit, persönliches Wachstum und die Verbindung zur Welt interessieren, ist dieses Werk unverzichtbar.
Es ermutigt zur Reflexion über das eigene Sein und inspiriert dazu, das Leben in seiner gesamten Fülle zu umarmen.