Gesammelte Werke: Romane + Kriminalgeschichten + Essay. Geistreiche Rätsel und philosophische Einsichten in einer literarischen Sammlung

Par : G. K. Chesterton
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages702
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4779929-0
  • EAN8596547799290
  • Date de parution03/01/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Gesammelte Werke: Romane + Kriminalgeschichten + Essay" präsentiert G. K. Chesterton eine facettenreiche Sammlung seiner bedeutendsten literarischen Schöpfungen, die sowohl seine außergewöhnliche Fähigkeit zur Schaffung von komplexen Charakteren als auch seinen scharfen Verstand für gesellschaftliche und philosophische Fragen demonstriert. Chestertons Stil ist geprägt von einem markanten Wortwitz, scharfsinnigen Dialogen und einer tiefen Reflexion über das menschliche Dasein.
Die Verbindung von Kriminalgeschichten mit Essays und Romanen bietet dem Leser einen umfangreichen Einblick in die gesellschaftlichen Strömungen des frühen 20. Jahrhunderts und die spannende Entwicklung des Kriminalgenres, das Chesterton letztlich mit seiner Figur des liebenswerten Detektivs Father Brown revolutionierte. G. K. Chesterton, ein herausragender Schriftsteller, Journalist und Philosoph, war ein Meister der Paradoxien und ein glänzender Kommentator seiner Zeit.
Geboren 1874 in London, prägte er das literarische und kulturelle Leben Englands bis zu seinem Tod 1936. Zahlreiche seiner Werke sind von einer fundierten theologischen Perspektive durchdrungen, die auf seinem eigenen Weg zum Christentum fußt. Sein scharfer Intellekt und seine unerschöpfliche Neugier führten ihn dazu, Themen zu erforschen, die von Glaube und Moral bis hin zu Fiktion und Kriminalität reichen.
Diese Sammlung ist nicht nur eine Hommage an Chestertons literarisches Erbe, sondern auch eine Einladung an die Leser, sich mit seinen zeitlosen Fragen und seiner außergewöhnlichen Erzählkunst auseinanderzusetzen. Perfekt für Liebhaber des Literaturgenres sowie für jene, die an den gesellschaftlichen und philosophischen Diskursen des 20. Jahrhunderts interessiert sind, bietet dieses Werk eine fesselnde Reise durch die Gedankenwelt eines der originellsten Denker seiner Zeit.
In "Gesammelte Werke: Romane + Kriminalgeschichten + Essay" präsentiert G. K. Chesterton eine facettenreiche Sammlung seiner bedeutendsten literarischen Schöpfungen, die sowohl seine außergewöhnliche Fähigkeit zur Schaffung von komplexen Charakteren als auch seinen scharfen Verstand für gesellschaftliche und philosophische Fragen demonstriert. Chestertons Stil ist geprägt von einem markanten Wortwitz, scharfsinnigen Dialogen und einer tiefen Reflexion über das menschliche Dasein.
Die Verbindung von Kriminalgeschichten mit Essays und Romanen bietet dem Leser einen umfangreichen Einblick in die gesellschaftlichen Strömungen des frühen 20. Jahrhunderts und die spannende Entwicklung des Kriminalgenres, das Chesterton letztlich mit seiner Figur des liebenswerten Detektivs Father Brown revolutionierte. G. K. Chesterton, ein herausragender Schriftsteller, Journalist und Philosoph, war ein Meister der Paradoxien und ein glänzender Kommentator seiner Zeit.
Geboren 1874 in London, prägte er das literarische und kulturelle Leben Englands bis zu seinem Tod 1936. Zahlreiche seiner Werke sind von einer fundierten theologischen Perspektive durchdrungen, die auf seinem eigenen Weg zum Christentum fußt. Sein scharfer Intellekt und seine unerschöpfliche Neugier führten ihn dazu, Themen zu erforschen, die von Glaube und Moral bis hin zu Fiktion und Kriminalität reichen.
Diese Sammlung ist nicht nur eine Hommage an Chestertons literarisches Erbe, sondern auch eine Einladung an die Leser, sich mit seinen zeitlosen Fragen und seiner außergewöhnlichen Erzählkunst auseinanderzusetzen. Perfekt für Liebhaber des Literaturgenres sowie für jene, die an den gesellschaftlichen und philosophischen Diskursen des 20. Jahrhunderts interessiert sind, bietet dieses Werk eine fesselnde Reise durch die Gedankenwelt eines der originellsten Denker seiner Zeit.
Image Placeholder
G. K. Chesterton, Zenith Crescent Moon Press
E-book
0,99 €