Gesammelte Werke: Romane + Erzählungen

Par : HENRYK SIENKIEWICZ, E. u. R. Ettlinger, J. Praun, Clara Hillebrand
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages4040
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4774063-6
  • EAN8596547740636
  • Date de parution02/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille8 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In den "Gesammelten Werken: Romane + Erzählungen" von Henryk Sienkiewicz entfaltet sich ein facettenreiches literarisches Universum, das sowohl historische als auch fiktionale Elemente miteinander verwebt. Sienkiewicz, bekannt für seine tiefgründige Charakterzeichnung und seinen poetischen Erzählstil, lädt die Leser ein, an den Abenteuern und Tragödien seiner Protagonisten teilzuhaben. In einer Zeit politischer Umwälzungen und kultureller Krisen reflektiert er die menschliche Natur, das Streben nach Freiheit und die Suche nach Identität.
Seine Meisterwerke, darunter der mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Roman "Quo Vadis", erwecken historische Epochen mit lebendigen Bildern und packenden Geschichten zum Leben, die den Leser in ihren Bann ziehen. Der Autor Henryk Sienkiewicz wurde 1846 in Polen geboren und ist bekannt für seine meisterhaften Erzählungen, die oft von den turbulenten Zeiten in seiner Heimat geprägt sind. Als überzeugter Patriot und Kritiker der gesellschaftlichen Missstände seiner Zeit setzte er sich mit seinen Werken für die polnische Identität und Geschichte ein.
Seine umfassende Bildung und seine Reisen durch Europa inspirierten ihn, komplexe Themen wie Ehrfurcht vor der Geschichte und menschliche Werte zu erforschen, was in seinen Erzählungen widerhallt. Diese gesammelten Werke sind eine Pflichtlektüre für alle, die sich für die Literatur des 19. Jahrhunderts und die polnische Geschichte interessieren. Sienkiewicz gelingt es, mit seinem packenden Schreibstil und seiner tiefen Menschlichkeit zu berühren.
Seine Romane und Erzählungen sind sowohl zeitlos als auch relevant und bieten wertvolle Einblicke in die Kämpfe und Triumphe des menschlichen Geistes, womit sie dazu einladen, die eigene Sicht auf Geschichte und Identität neu zu überdenken.
In den "Gesammelten Werken: Romane + Erzählungen" von Henryk Sienkiewicz entfaltet sich ein facettenreiches literarisches Universum, das sowohl historische als auch fiktionale Elemente miteinander verwebt. Sienkiewicz, bekannt für seine tiefgründige Charakterzeichnung und seinen poetischen Erzählstil, lädt die Leser ein, an den Abenteuern und Tragödien seiner Protagonisten teilzuhaben. In einer Zeit politischer Umwälzungen und kultureller Krisen reflektiert er die menschliche Natur, das Streben nach Freiheit und die Suche nach Identität.
Seine Meisterwerke, darunter der mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Roman "Quo Vadis", erwecken historische Epochen mit lebendigen Bildern und packenden Geschichten zum Leben, die den Leser in ihren Bann ziehen. Der Autor Henryk Sienkiewicz wurde 1846 in Polen geboren und ist bekannt für seine meisterhaften Erzählungen, die oft von den turbulenten Zeiten in seiner Heimat geprägt sind. Als überzeugter Patriot und Kritiker der gesellschaftlichen Missstände seiner Zeit setzte er sich mit seinen Werken für die polnische Identität und Geschichte ein.
Seine umfassende Bildung und seine Reisen durch Europa inspirierten ihn, komplexe Themen wie Ehrfurcht vor der Geschichte und menschliche Werte zu erforschen, was in seinen Erzählungen widerhallt. Diese gesammelten Werke sind eine Pflichtlektüre für alle, die sich für die Literatur des 19. Jahrhunderts und die polnische Geschichte interessieren. Sienkiewicz gelingt es, mit seinem packenden Schreibstil und seiner tiefen Menschlichkeit zu berühren.
Seine Romane und Erzählungen sind sowohl zeitlos als auch relevant und bieten wertvolle Einblicke in die Kämpfe und Triumphe des menschlichen Geistes, womit sie dazu einladen, die eigene Sicht auf Geschichte und Identität neu zu überdenken.
Image Placeholder
HENRYK SIENKIEWICZ
E-book
1,99 €