Gesammelte Werke. Imago mundi + Geist und Schicksal + Meine Hölle + Peter Brohs Geständnis + Die Tragödie der Hetäre
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages380
- FormatePub
- ISBN978-80-272-0039-9
- EAN9788027200399
- Date de parution07/08/2017
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille1 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurJazzybee Verlag
Résumé
In den 'Gesammelten Werken' von Jakob Elias Poritzky präsentiert der Autor eine Sammlung seiner bekanntesten Romane und Gedichte. Der literarische Stil des Buches zeichnet sich durch eine feine Sprachgewandtheit aus, die den Leser in eine Welt der Poesie und Prosa entführt. Poritzky zeigt in seinen Werken ein tiefes Verständnis für die menschliche Natur und thematisiert in seinen Romanen und Gedichten oft existenzielle Fragen und das Streben nach Liebe und Glück.
Sein literarischer Kontext spiegelt die Zeit um die Jahrhundertwende wider, in der Romantik und Realismus aufeinandertreffen und neue künstlerische Ausdrucksformen entstehen.
Sein literarischer Kontext spiegelt die Zeit um die Jahrhundertwende wider, in der Romantik und Realismus aufeinandertreffen und neue künstlerische Ausdrucksformen entstehen.
In den 'Gesammelten Werken' von Jakob Elias Poritzky präsentiert der Autor eine Sammlung seiner bekanntesten Romane und Gedichte. Der literarische Stil des Buches zeichnet sich durch eine feine Sprachgewandtheit aus, die den Leser in eine Welt der Poesie und Prosa entführt. Poritzky zeigt in seinen Werken ein tiefes Verständnis für die menschliche Natur und thematisiert in seinen Romanen und Gedichten oft existenzielle Fragen und das Streben nach Liebe und Glück.
Sein literarischer Kontext spiegelt die Zeit um die Jahrhundertwende wider, in der Romantik und Realismus aufeinandertreffen und neue künstlerische Ausdrucksformen entstehen.
Sein literarischer Kontext spiegelt die Zeit um die Jahrhundertwende wider, in der Romantik und Realismus aufeinandertreffen und neue künstlerische Ausdrucksformen entstehen.