Gesammelte Surrealitische Gedichte.. EIN TRAUM UND ANDERE MERKWÜRDIGE SURREALISTISCHE EREIGNISSE
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages85
- FormatePub
- ISBN978-3-7549-8530-4
- EAN9783754985304
- Date de parution01/12/2022
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille235 Ko
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurepubli
Résumé
Die Surrealisten waren inspiriert von Sigmund Freuds Traumdeutung und forderten dazu auf, den Schleier der Realität zu lüften und ins Unbewusste vorzudringen.
Diese Autoren wollten die Geheimnisse und Rätsel lösen, die sich unter der Oberfläche befanden und tiefer in den menschlichen Verstand und die darin verborgene Welt eindringen. Sie sahen in der surrealen Welt eine höhere Wirklichkeit, die nicht von moralischen Fesseln unterdrückt wird.
Zum Begriff: "Surrealismus"
Etwas ist für uns "surreal", wenn es für uns nicht wirklich oder unmöglich erscheint.
Der Begriff "Surrealismus" stammt aus dem Französischen und bedeutet "über dem Realismus". Die Anhänger der Bewegung wollten eine neue Realität schaffen, die über der bisher angenommenen Realität lag. Hier wird der Leser/Leserin gefordert wie würde er ein Gemälde/Zeichnung von Rene Margritte, Savador Dali und Picasso für sich deuten, und interpretieren. Der Autor versucht surrealistische Fantasien unmöglicche Ereignisse zu schildern
Der Begriff "Surrealismus" stammt aus dem Französischen und bedeutet "über dem Realismus". Die Anhänger der Bewegung wollten eine neue Realität schaffen, die über der bisher angenommenen Realität lag. Hier wird der Leser/Leserin gefordert wie würde er ein Gemälde/Zeichnung von Rene Margritte, Savador Dali und Picasso für sich deuten, und interpretieren. Der Autor versucht surrealistische Fantasien unmöglicche Ereignisse zu schildern
Die Surrealisten waren inspiriert von Sigmund Freuds Traumdeutung und forderten dazu auf, den Schleier der Realität zu lüften und ins Unbewusste vorzudringen.
Diese Autoren wollten die Geheimnisse und Rätsel lösen, die sich unter der Oberfläche befanden und tiefer in den menschlichen Verstand und die darin verborgene Welt eindringen. Sie sahen in der surrealen Welt eine höhere Wirklichkeit, die nicht von moralischen Fesseln unterdrückt wird.
Zum Begriff: "Surrealismus"
Etwas ist für uns "surreal", wenn es für uns nicht wirklich oder unmöglich erscheint.
Der Begriff "Surrealismus" stammt aus dem Französischen und bedeutet "über dem Realismus". Die Anhänger der Bewegung wollten eine neue Realität schaffen, die über der bisher angenommenen Realität lag. Hier wird der Leser/Leserin gefordert wie würde er ein Gemälde/Zeichnung von Rene Margritte, Savador Dali und Picasso für sich deuten, und interpretieren. Der Autor versucht surrealistische Fantasien unmöglicche Ereignisse zu schildern
Der Begriff "Surrealismus" stammt aus dem Französischen und bedeutet "über dem Realismus". Die Anhänger der Bewegung wollten eine neue Realität schaffen, die über der bisher angenommenen Realität lag. Hier wird der Leser/Leserin gefordert wie würde er ein Gemälde/Zeichnung von Rene Margritte, Savador Dali und Picasso für sich deuten, und interpretieren. Der Autor versucht surrealistische Fantasien unmöglicche Ereignisse zu schildern














