Gesammelte Erzählungen. Tag - und Nachtgeschichten + Der Horla + Nutzlose Schönheit + Der Morin - das Schwein + Miß Harriet + Fräulein Fifi + Mondschein und mehr
Par : , ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages2420
- FormatePub
- ISBN859-65--4779974-0
- EAN8596547799740
- Date de parution04/01/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille2 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurGOOD PRESS
Résumé
In "Gesammelte Erzählungen" präsentiert Guy de Maupassant eine Vielzahl von Kurzgeschichten, die durch ihre prägnante Sprache und tiefgründige Psychologie bestechen. Maupassant, ein Meister des Erzählens, fängt in seinen Geschichten oft die Nuancen menschlicher Beziehungen und die Abgründe der menschlichen Natur ein. Seine Erzählweise ist geprägt von einer klaren, lebendigen Prosa, die der französischen Naturalismus-Bewegung entstammt und den Leser sowohl emotional als auch intellektuell anspricht.
Diese Sammlung umfasst Werke, die Themen wie Liebe, Einsamkeit und den Einfluss der sozialen Schichten auf das individuelle Schicksal erforschen und zeichnet sich durch scharfsinnige Beobachtungen und subtile Ironie aus. Guy de Maupassant, geboren 1850 in der Normandie, gilt als einer der größten Kurzgeschichtenautoren der Literaturgeschichte. Seine eigene Lebenserfahrung und die Herausforderungen, denen er gegenüberstand, prägten die tiefgründigen und oft düstere Geschehnisse in seinen Erzählungen.
Maupassants Werdegang war stark vom Realismus und Naturalismus beeinflusst, zu denen auch seine Begegnungen mit anderen literarischen Größen wie Flaubert gehörten, was ihm half, einen unverwechselbaren Erzählstil zu entwickeln. "Gesammelte Erzählungen" ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich für die feinen Nuancen in der Darstellung menschlicher Emotionen interessiert. Dieses Buch bietet nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Gesellschaft des 19.
Jahrhunderts, sondern ermutigt den Leser auch dazu, die komplexen Facetten seines eigenen Lebens zu reflektieren. Wer die Höhen und Tiefen der menschlichen Existenz verstehen möchte, findet in Maupassants Erzählungen eine ergreifende und aufschlussreiche Lektüre.
Diese Sammlung umfasst Werke, die Themen wie Liebe, Einsamkeit und den Einfluss der sozialen Schichten auf das individuelle Schicksal erforschen und zeichnet sich durch scharfsinnige Beobachtungen und subtile Ironie aus. Guy de Maupassant, geboren 1850 in der Normandie, gilt als einer der größten Kurzgeschichtenautoren der Literaturgeschichte. Seine eigene Lebenserfahrung und die Herausforderungen, denen er gegenüberstand, prägten die tiefgründigen und oft düstere Geschehnisse in seinen Erzählungen.
Maupassants Werdegang war stark vom Realismus und Naturalismus beeinflusst, zu denen auch seine Begegnungen mit anderen literarischen Größen wie Flaubert gehörten, was ihm half, einen unverwechselbaren Erzählstil zu entwickeln. "Gesammelte Erzählungen" ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich für die feinen Nuancen in der Darstellung menschlicher Emotionen interessiert. Dieses Buch bietet nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Gesellschaft des 19.
Jahrhunderts, sondern ermutigt den Leser auch dazu, die komplexen Facetten seines eigenen Lebens zu reflektieren. Wer die Höhen und Tiefen der menschlichen Existenz verstehen möchte, findet in Maupassants Erzählungen eine ergreifende und aufschlussreiche Lektüre.
In "Gesammelte Erzählungen" präsentiert Guy de Maupassant eine Vielzahl von Kurzgeschichten, die durch ihre prägnante Sprache und tiefgründige Psychologie bestechen. Maupassant, ein Meister des Erzählens, fängt in seinen Geschichten oft die Nuancen menschlicher Beziehungen und die Abgründe der menschlichen Natur ein. Seine Erzählweise ist geprägt von einer klaren, lebendigen Prosa, die der französischen Naturalismus-Bewegung entstammt und den Leser sowohl emotional als auch intellektuell anspricht.
Diese Sammlung umfasst Werke, die Themen wie Liebe, Einsamkeit und den Einfluss der sozialen Schichten auf das individuelle Schicksal erforschen und zeichnet sich durch scharfsinnige Beobachtungen und subtile Ironie aus. Guy de Maupassant, geboren 1850 in der Normandie, gilt als einer der größten Kurzgeschichtenautoren der Literaturgeschichte. Seine eigene Lebenserfahrung und die Herausforderungen, denen er gegenüberstand, prägten die tiefgründigen und oft düstere Geschehnisse in seinen Erzählungen.
Maupassants Werdegang war stark vom Realismus und Naturalismus beeinflusst, zu denen auch seine Begegnungen mit anderen literarischen Größen wie Flaubert gehörten, was ihm half, einen unverwechselbaren Erzählstil zu entwickeln. "Gesammelte Erzählungen" ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich für die feinen Nuancen in der Darstellung menschlicher Emotionen interessiert. Dieses Buch bietet nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Gesellschaft des 19.
Jahrhunderts, sondern ermutigt den Leser auch dazu, die komplexen Facetten seines eigenen Lebens zu reflektieren. Wer die Höhen und Tiefen der menschlichen Existenz verstehen möchte, findet in Maupassants Erzählungen eine ergreifende und aufschlussreiche Lektüre.
Diese Sammlung umfasst Werke, die Themen wie Liebe, Einsamkeit und den Einfluss der sozialen Schichten auf das individuelle Schicksal erforschen und zeichnet sich durch scharfsinnige Beobachtungen und subtile Ironie aus. Guy de Maupassant, geboren 1850 in der Normandie, gilt als einer der größten Kurzgeschichtenautoren der Literaturgeschichte. Seine eigene Lebenserfahrung und die Herausforderungen, denen er gegenüberstand, prägten die tiefgründigen und oft düstere Geschehnisse in seinen Erzählungen.
Maupassants Werdegang war stark vom Realismus und Naturalismus beeinflusst, zu denen auch seine Begegnungen mit anderen literarischen Größen wie Flaubert gehörten, was ihm half, einen unverwechselbaren Erzählstil zu entwickeln. "Gesammelte Erzählungen" ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich für die feinen Nuancen in der Darstellung menschlicher Emotionen interessiert. Dieses Buch bietet nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Gesellschaft des 19.
Jahrhunderts, sondern ermutigt den Leser auch dazu, die komplexen Facetten seines eigenen Lebens zu reflektieren. Wer die Höhen und Tiefen der menschlichen Existenz verstehen möchte, findet in Maupassants Erzählungen eine ergreifende und aufschlussreiche Lektüre.


















